Freiwillige gesucht: Tablet-/Smartphone-Support für Menschen mit Unterstützungsbedarf

MARIE Engagementbüro

Logo des Projektes

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe und hast ein Händchen für digitale Technologien und Medien? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unterstütze uns als Freiwillige*r im Modellprojekt "DigiTeilhabe" und hilf mit, unsere Gesellschaft inklusiver zu gestalten. Im Projekt "DigiTeilhabe" geht es darum, Barrieren im Umgang mit digitalen Technologien und Medien für Menschen mit Behinderung und Armutserfahrung abzubauen und sie zu einem selbstbestimmten Umgang mit digitalen Technologien zu befähigen. (Mehr Infos: https://awo-digiteilhabe.org/projekt/) Das Projekt "DigiTeilhabe" wird bundesweit in sechs AWO-Einrichtungen umgesetzt. Einer dieser Projektstandorte ist der AWO FALK-Club in Berlin Neukölln, eine kultursensible Freizeiteinrichtung für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Im FALK-Club werden Kurse mit Tablets und Smartphones für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung angeboten. Für die Kurse werden Personen mit Tablet/Smartphone-Erfahrung gesucht, die unsere Kursteilnehmer*innen bei Bedarf im 1-zu1-Kontakt unterstützen können (z.B.: Wie installiere und bediene ich eine App?) . Wichtig ist uns die Vermittlung der Bedienung von Apps und die Vermittlung von Kenntnissen über Bedienung von Geräten. Erfahrene Anleiter*innen begleiten das Angebot. Melde Dich gern bei uns, falls wir Dein Interesse geweckt haben. Wir freuen uns auf Dich!


Zeitbedarf

1-2 Stunden pro Woche: Der Smartphone-/Tabletkurs findet aktuell dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr s


Kurzbeschreibung der Organisation

Das MARIE Engagementbüro ist die Anlaufstelle für freiwilliges Engagement bei der AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung