Fotoausstellungen

Aktuelle Fotoausstellungen aus dem Veranstaltungskalender

Michael Wesely: Berlin 1860 – 2023

In zwei neuen Werkkomplexen spürt der international bekannte Fotograf Michael Wesely die in historischen Architekturfotografien Berlins bewahrten Fragmente vergangener Wirklichkeiten auf. mehr

New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit

Mit der Kabinettausstellung "New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit" präsentiert das Museum für Kommunikation in Berlin eine spannend kuratierte Schau fotorealistischer KI-Bilder. mehr

Josephine Pryde: How Frequency The Eye

Mit "How Frequency The Eye" präsentiert das Haus am Waldsee eine umfassende Einzelausstellung der in Berlin lebenden britischen Künstlerin Josephine Pryde. mehr

Tyler Mitchell: Wish This Was Real

Seit seinem Aufstieg in der Modewelt entwickelt der amerikanische Fotograf Tyler Mitchell eine visuelle Erzählung über Schönheit, Mode, Utopie und Landschaft, die das Bild vom Leben Schwarzer Menschen erweitert. mehr

Fotogaga: Max Ernst und die Fotografie

Max Ernst hat er immer wieder mit künstlerischen Konventionen gebrochen und mit neuen Techniken experimentiert. Ein Fotograf war er jedoch nicht. Die Sonderausstellung begibt sich erstmals auf die Suche nach Berührungspunkten zwischen seinem Werk und... mehr

Helmut Newton: Polaroids

Das Polaroid-Verfahren hat die Fotografie revolutioniert. Wer diese Kamera jemals benutzt hat, wird den Geruch der Entwicklungsemulsion und die Faszination für das Sofortbild nicht vergessen. mehr

Like a Whirlwind: Die Genderplays von Marie Høeg & Bolette Berg

Die Ausstellung "Like a Whirlwind – Die Genderplays von Marie Høeg & Bolette Berg" präsentiert einzigartige Crossdressing-Aufnahmen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. mehr

FluchtWege

Laufzeit der Galerieausstellung 05. Juni bis 15. September 2024 Menschen fliehen vor Gewalt und Krieg und sind auf ihrem Weg und nach ihrer Ankunft selten irgendwo willkommen. Flüchtlinge erleben Ausgrenzung und Rassismus und werden immer wieder als... mehr

Eva Beth und Torsten Oelscher: „Je pense à toi Charlotte“

Fotografien aus der Umgebung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau sowie Farb-Fotogramme, die sich mit Orten der Erinnerung und Spuren von Gewalt im Gedenken an die Opfer des Holocaust beschäftigen. mehr

Elizaveta Porodina: Un/Masked

Durch das Zusammenspiel von Licht, Farbe und Schatten reflektieren ihre abstrakten und surrealistischen Fotografien Elizaveta Porodinas innere Welt: „Meine Arbeiten sind für das Publikum ein Fenster in mein Unterbewusstsein.“ mehr

Studio Rex

Welche Geschichten verbergen sich in den Archiven von Fotostudios? Was erzählen uns die Bilder über die Lebenswege und Hoffnungen der Porträtierten? Diese und andere Fragen sind eng mit der Geschichte von Studio Rex verbunden. Gelegen im Herzen des Marseiller... mehr

Becoming who you are – Studium trotz Flucht

Bildung stärkt, ermutigt und macht Hoffnung auf eine bessere Zukunft! Doch gerade für Flüchtlinge, die fern ihrer Heimat ein neues Leben aufbauen müssen, sind die Chancen auf höhere Bildung zumeist gering. Wer sind diese jungen Menschen, die es geschafft... mehr

Renate von Mangoldt: Berlin Revisited

Die Ausstellung versammelt fotografische Zeitsprünge in packenden Paarungen voller Witz und Melancholie. Den Schwarzweißfotografien aus dem West-Berlin der 1970er und 1980er Jahre stehen Farbfotografien von 2021 bis 2023 in der wiedervereinigten Stadt... mehr

Berlin, Berlin

Die Gruppenausstellung zum 20-jährigen Jubiläum der Helmut Newton Stiftung präsentiert Werke von Helmut Newton, Yva, Jewgeni Chaldej, Hein Gorny, Arwed Messmer / Fritz Tiedemann, Will McBride, Arno Fischer, Arwed Messmer / Annett Gröschner, Wim Wenders... mehr

Ausstellungen: Aktuelle Fotostrecken

Josephine Baker. Icon in Motion (7)

Josephine Baker. Icon in Motion

Die Ausstellung in der neuen Nationalgalerie beleuchtet Josephine Bakers Schaffen in Tanz, Musik, Film und ihre Rolle als Widerstandskämpferin, Bürgerrechtlerin und kulturelle Leitfigur.  mehr

Banksy: A Vandal turned Idol (4)

Banksy: A Vandal turned Idol

Die unautorisierte Banksy-Ausstellung im Berliner Kleisteck zeigt 18 Originalwerke und 43 Originalprints aus privaten Sammlerbeständen.  mehr

The Great Repair (1)

The Great Repair

In der Ausstellung «The Great Repair» in der Akademie der Künste setzen sich 40 Ausstellungsstücke aus Kunst und Architektur mit gegenwärtigen ökologischen und sozialen Krisen auseinander.  mehr