Kompetenzstufe B2 Intermediate / Upper Intermediate an der Volkshochschule Berlin Mitte

Hören
Ich kann längeren Redebeiträgen u. komplexer Argumentation folgen, sofern mir die Thematik einigermaßen vertraut ist, kann im Fernsehen die meisten Nachrichtensendungen und Reportagen und Spielfilme verstehen, sofern Standardsprache gesprochen wird.

Lesen
Ich kann Artikel und Berichte lesen und verstehen, in denen die Schreibenden besondere Haltungen oder Standpunkte vertreten. Ich kann zeitgenössische literarische Prosatexte verstehen.

An Gesprächen teilnehmen
Ich kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler ohne Belastung für den Gesprächspartner oder für mich möglich ist. Ich kann mich aktiv an Diskussionen beteiligen und meine Ansichten begründen und verteidigen.

Zusammenhängend sprechen
Ich kann zu sehr vielen Themen meines Interessengebiets eine klare und detaillierte Darstellung geben. Ich kann einen Standpunkt zu einem Problem erklären und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

Schreiben
Ich kann klare, detaillierte Texte über eine Vielzahl von Themen aus meinen Interessengebieten schreiben wie auch sachgerechte formelle Briefe verfassen. Ich kann in einem Aufsatz oder Bericht Informationen wiedergeben oder Gedankengänge ausführen und dabei Argumente und Gegenargumente abwägen.

Prüfungen (vorbereitet an der City VHS)

Gepr. FremdsprachenkorrespondentIn (IHK) in Englisch
First Certificate in English (FCE) TOEFL
Das Europäische Sprachenzertifikat TELC B2 (Englisch,
Französisch, Italienisch, Spanisch)
Japanese Language Proficiency Test, Stufe 3 (JLPT3)
Japanese Language Proficiency Test, Stufe 4 (JLPT4)