DEEP TECH AWARD 2023

Deep Tech Berlin

Über den Deep Tech Award

Deep Tech Berlin ist die Kampagne der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und wird seit 2015 durchgeführt. Ziel ist es Berliner Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Web3: DLT; Blockchain, NFT & Metaverse; Sustainable & Social Impact; Robotik sowie Photonik & Quantentechnologien zu unterstützen und Berlin als Deep Tech Standort national und international sichtbar zu machen. Highlight der Kampagne ist der Deep Tech Award.

Er ist eine Anerkennung, die für herausragende Leistungen und Innovationen im Bereich der fortgeschrittenen und transformativen Technologien verliehen wird.

Die Finalist:innen wurden in den fünf Technologie- und Anwendungsbereichen ausgewählt:

  • Künstliche Intelligenz
  • Photonik und Quantentechnologien
  • Robotik
  • Sustainable & Social Impact
  • Web3.0 – DLT, Blockchain, NFT & Metaverse

Weitere Informationen zu jeder dieser Kategorien und den Finalist:innen finden Sie auf der Seite des Deep Tech Awards.

Informationen zur Awardverleihung

Die Gewinner:innen des Deep Tech Awards werden bei der Awardverleihung bekannt gegeben.

Datum: Donnerstag, 11. Juli 2024
Ort: Säälchen, Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin

Diese Veranstaltung wird die innovativen Leistungen unserer Finalist:innen feiern und bietet die Gelegenheit, sich mit Branchenführer:innen, Expert:innen und Interessierten zu vernetzen.

Yair Kira, CEO und Gründer von Yeda (ehemals YoniCore), Deep Tech Gewinner 2023

“Die Berliner Deep Tech-Landschaft ist unheimlich reich an tollen Unternehmen und Ideen – die Vernetzung mit anderen ist hier wirklich das Beste. Vor allem und gerade durch Formate wie z. B. den Deep Tech Award, was wir wirklich sehr schätzen.”

- Yair Kira, CEO und Gründer von Yeda (ehemals YoniCore), Deep Tech Gewinner 2023

  • Was bedeutet “Deep Tech”?

    Deep Tech [1] Entwicklungen basieren auf wissenschaftlichen sowie technischen Durchbrüchen und beginnen typischerweise mit längeren Forschungs- und Entwicklungsphasen. Sie entstehen an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung und Wirtschaft.
    Deep Tech Unternehmen entwickeln auf Basis dieser wissenschaftlichen und technischen Durchbrüche neuartige Geräte, Algorithmen, Prototypen oder Produkte, bei denen noch ein hohes technisches Risiko besteht, dass diese nicht funktionieren.
    Deep Tech Produkte sind aufgrund ihrer umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsphase im Vergleich zu konventionellen Produkten besser vor Nachahmung von Wettbewerbern geschützt. Deep Tech Technologien sind Spitzentechnologien, die disruptives Potential besitzen aber zum Teil noch unterbewertet sind und oftmals erst die Marktnachfrage erweisen müssen. [1] Herleitung von Deep Tech nach „Deep Tech Guide 2022“ von Prof. Dr. Bastian Halecker und „The European Deep Tech Report 2023” von Dealroam.co, Lake Star, Walden Catalyst

  • Deep Tech Standort Berlin

    Eine deutschlandweit führende Innovationsschmiede

    Berlin etabliert sich als Hotspot für Deep Tech Technologien. Diese Technologien treiben als Schlüssel zu Innovation, Produktivitätssteigerung und wirtschaftlichem Wachstum die Zukunft von Wohlstand und Arbeitsplätzen voran.

    Wirtschaftswachstum und Standortvorteile in Berlin

    Als weltoffene, junge und dynamische Metropole bietet Berlin optimale Bedingungen für die verschiedenen Deep Tech-Technologiefelder, darunter Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain, mit einem internationalen Angebot an Software- und Entwicklungs-Spezialist:innen sowie Ingenier:innen. Im Jahr 2022 beherbergte Berlin allein im Bereich der Künstlichen Intelligenz eine beeindruckende Anzahl von 276 Unternehmen. Diese Unternehmen waren nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern boten in den Jahren 2020-2022 insgesamt 6.797 Arbeitsplätze an. Ebenso im Bereich der Blockchain-Technologie hat Berlin eine dynamische Entwicklung gezeigt, mit 124 Unternehmen im Jahr 2022, die sich in der Stadt etabliert haben. Von 2020-2022 waren das insgesamt 1.006 Arbeitsplätze, die diese Unternehmen boten. Diese wachsenden Sektoren tragen erheblich zur Wirtschaftskraft und Innovationsfähigkeit Berlins bei. Trotz Herausforderungen wie langen Entwicklungsprozessen und hohen Innovationskosten ist die steigende Nachfrage nach Deep Tech-Produkten und -Lösungen ein wichtiger Wachstumstreiber für die Stadt

  • Kategorien und globale Anziehungskraft

    Berlin zieht weltweit Tech-Talente an, die beeindruckende Erfolge in den Schlüsselbereichen Künstliche Intelligenz, Web3: DLT, Blockchain, NFT & Metaverse; Sustainable & Social Impact; Robotik sowie Photonik & Quantenstechnolgien erzielen. Mit seiner lebendigen Szene ist Berlin ein Hotspot für Innovation und Unternehmertum im Deep Tech-Bereich. Hier verschmelzen visionäre Ideen und die praktische Umsetzung, um mit neuen Technologien die Zukunft zu gestalten und voranzutreiben. Hier gehts zu den Kategorien.

Finalists Thumbnail DE

Deep Tech Finalist:innen 2024

Endlich ist es soweit! Die 15 neuen Gesichter für das Finale des Deep Tech Award 2024 stehen fest. Weitere Informationen

Infos Deep Tech Award

Deep Tech Award

In welchen Kategorien kann ich einreichen? Wie sind die Teilnahmebedingungen. Das alles erfährst du hier. Weitere Informationen

Thumbnail Blog 2024

Deep Tech Blog

In unserem Blog erhaltet ihr spannende Insights in den Deep-Tech-Standort Berlin und lernt die Akteur:innen und Unterstützer:innen rund um den Deep Tech Award kennen. Weitere Informationen