Aktuelle Sprache: Deutsch

Virtual S*Exploration

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Virtual Sexploration

Sex - klar! Einfach. Oder doch nicht ganz?
Währenddessen und drumherum gibt es viele mögliche Fragen und oft nur wenige Anlaufstellen, um Antworten zu finden.
Die Virtual Sexploration bietet Menschen ab 15 Jahren eine achtsame und inspirierende Umgebung, um sich mit Impulsen und Perspektiven zu Sexualität und Identität auseinanderzusetzen. Das von einer Sexualpädagogin begleitete Projekt bietet Wissen zur Praxis, aber auch zu Themen wie Scham, Schüchternheit, gesellschaftlichen Normen, Konsens, Selbstbewusstsein.
Mithilfe von Technologien wie Virtual-Reality-Brillen, KI-Engines wie Dall-E und ChatGPT, sowie Mp3-Player und Stift/Papier gehen die Besucher:innen auf eine Reise durch 3 Stationen. Dabei entscheiden sie selbst, welchen Themen sie sich widmen möchten. Durch die Auseinandersetzung mit sich selbst entsteht ein persönlicher Brief an den eigenen Körper und ein individuelles Meme zum Mitnehmen nach Hause.
---
Die Compagnie Jakob*&Schleiff, aus Musik-Performer:in Jakob* und zeitgenössischem Puppenspieler/Zauberkünstler Christo Schleiff entwickelt digitale Formate für junges Publikum zu Sexualität und Identität. Sie wollen empowern und zu Empathie und kritischem Denken verführen - visuell, partizipativ und mit intersektionaler Perspektive. Sie arbeiten gemeinsam auch an der Operndemontage „Flöten-Zauber“ (von "Die Schlangenknaben") und der rassismuskritischen Zaubershow "MagicLeaks" (Premiere Januar ‘24, Schaubude).

Künstler/Beteiligte: Gonzalao Barahona (3D-Grafik), Jones Seitz, Iana Boitcova (Lichtdesign), Christo Schleiff, Jakob* (Künstlerische Leitung), Ludwig Meckel (Bühnenbau), Daniela Thörner (Sexualpädagogische Beratung), Stefano Trambusti (Creative Coding), Jonas Urbat (Sound)

Zusätzliche Informationen: Einlass: 17:00 Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Karten erhalten Schüler*innen, Student*innen, Arbeitslose und Rentner*innen, Schwerbehinderte und deren Begleitperson, sowie Inhaber*innen einer Tanzcard zu allen Tanzproduktionen.
Ermäßigungen nur nach Verfügbarkeit und Vorlage des entsprechenden Nachweises.

Rollstuhlfahrer:
Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch vor der Vorstellung unter folgender Emailadresse anzumelden: tickets@theater-im-delphi.de

Alternative Veranstaltungen

Festiwalla - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Kriege, Krisen, Klimakatastrophe. Polizeikontrollen auf den Straßen. Schule macht Druck. Zuhause gibt´s Stress. Der Späti nebenan muss zumachen. Urlaub ist zu teuer und der Döner auch. Arbeiten müssen und trotzdem kein Cash. Bürokratie-Krieg beim Amt. Das... mehrzu: Festiwalla - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Nächster Termin:
J. From The Block
Termin:
Mittwoch, 10. Juli 2024, 20:00 Uhr (10 weitere Termine)
Ort:
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Adresse:
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin-Mitte
Preis:
ab 11,20 €

Knutschfleck Variete Show Berlin

Das Knutschfleck Varieté und Erlebnisrestaurant Berlin ist die aussergewöhnlichste Show-Attraktion unter dem Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Jeden Freitag und Samstag öffnet sich die Pforte zu dieser bunten Show Sensation mitten in Berlin. Die... mehrzu: Knutschfleck Variete Show Berlin

Termin:
Freitag, 12. Juli 2024, 19:00 Uhr (21 weitere Termine)
Ort:
Knutschfleck
Adresse:
Panoramastraße 1A, 10178 Berlin-Mitte
Preis:
ab 18,02 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Vermischtes" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.