HAU - Hebbel am Ufer

  • Hebbel am Ufer

    Aufnahme vom 01. November 2012

  • Hebbel am Ufer

    Aufnahme vom 01. November 2012

  • Hebbel am Ufer

    Aufnahme vom 01. November 2012

  • Hebbel am Ufer

Das Hebbel am Ufer (HAU) ist ein fester Bestandteil der freien Kunstszene Berlins mit internationalem Ruf.

Das HAU besteht aus drei Häusern - HAU1, HAU2 und HAU3 in unmittelbarer Näher zueinander. Das Hebbel versteht sich als Schnittstelle zwischen Theater, Tanz und Performance, Musik und bildende Kunst. Das Programm wird zudem durch verschiedene Festivals, Lesungen und weitere Formate ergänzt. Doch das HAU ist nicht nur Bühne, sondern unter der Leitung von Annemie Vanackere auch ein Ort der künstlerischen Produktion.

HAU 1, HAU 2, HAU 3

Das Hebbel am Ufer begreift sich selbst als lernende Institution. Es verfolgt das Ziel, eine diskriminierungskritische, barrierearme und nachhaltige Institution zu werden - in dem Bewusstsein, dass dieses Ziel nie erreicht werden kann, sondern stets nur eine Annäherung möglich ist. Lokale Künstlerinnen und Künstler aus Kreuzberg und Berlin finden im HAU ebenso eine Bühne wie internationale Projekte. Das vielfältige Programm des Theaters umfasst Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele.

HAU1, HAU2 und HAU3: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Asmâa Hamzaoui & Bnat Timbouktou

Die Tradition der Gnawa-Musik geht zurück auf eine vor Jahrhunderten nach Marokko versklavte Minderheit aus der süd-westlichen Sub-Sahara. Asmâa Hamzaoui und Bnat Timbuktu, herausragende Protagonistinnen... mehr

EXOTICA – On the Brown history of European dance

Zahlreiche nicht-westliche Tanzkünstler*innen feierten auf den europäischen Bühnen des frühen 20. Jahrhunderts große Erfolge. Bald jedoch gerieten sie in Vergessenheit und verschwanden aus dem kulturellen... mehr

Non human dances

Wie fühlt es sich an, und wie sieht es aus, das Nicht-Menschliche zu tanzen? Wie wird aus unserem Körper ein anderer? Der Choreograf Jérôme Bel und die Kunsthistorikerin Estelle Zhong Mengual durchforschen... mehr

Resilience and Remembrance

Zusätzlich zum Bühnenprogramm sind im HAU2 Arbeiten der Künstlerinnen Heba Y. Amin, Maeve Brennan und Mey Seifan / Tanween company & slowfuture zu sehen. In ihren Arbeiten reflektieren die Künstlerinnen... mehr

umuko

Ein Baum mit zinnoberroten Blüten steht im Mittelpunkt der neuen Arbeit von Dorothée Munyaneza. Der Umuko-Baum gilt in Ruanda traditionell als Heiler und Bewahrer von Geschichten. Er ist ein Symbol für... mehr

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Stresemannstr. 29
10963 Berlin
Telefon
(030) 259 004 27
Internetadresse
www.hebbel-theater.de

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Görlitzer Park

Kreuzberg im Portrait

Berlin-Kreuzberg im Portrait: Wissenswertes und Tipps für Anwohner und Besucher im beliebten Kreuzberg.  mehr

Aktualisierung: 25. Januar 2024