Renaissance-Theater

  • Renaissance-Theater
  • Renaissance-Theater
  • Renaissance-Theater

Das Renaissance-Theater gilt als «Juwel der Theaterbaukunst» und ist das einzige Art-déco-Theater Europas.

Im Oktober 1922 eröffnete Theodor Tagger am Steinplatz in Charlottenburg das Renaissance-Theater. Das erste Stück das hier lief war Lessings «Miß Sara Sampson». Bis 1927 leitete Tagger das Theater, welches vor allem durch provokante Stücke junger Autoren wie Brecht oder Arnolt Bronnens auffiel. Seit der Spielzeit 1995/1996 war Horst-H. Filohn der Intendant des Renaissance-Theaters, bis 2020/21 Guntbert Warns die Leitung des Theaters übernahm.

Kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart

Seit Mitte der 90er Jahre widmet sich das Spielplankonzept des Renaissance-Theaters der internationalen Gegenwartsdramatik. Das Programm des Hauses setzt sich kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander. Zudem werden regelmäßig Lesungen und andere literarische Veranstaltungen im Bruckner-Foyer initiiert.

Das Renaissance-Theater steht unter Denkmalschutz

Das Renaissance-Theater, 1926 durch den Theater-Architekten Oskar Kaufmann von Grund auf saniert, ist das einzige, vollständig erhaltene Art-déco-Theater Europas und steht unter Denkmalschutz. Auffällig ist auch die dreieckige, langgezogene Form des Hauses. Platz finden hier bis zu 545 Gäste.

Renaissance-Theater: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Ben Becker - Im Exil - Joseph Roth

Nicht nur die Erfahrung künstlerischer Isolation während der Pandemie, sondern auch das bedrohliche politische Klima im Europa unserer Tage sind für Ben Becker Anlass genug, den genialen Schriftsteller... mehr

Tim Fischer - Renaissance-Theater

30 Jahre nach seinem begeisternden Programm „Zarah ohne Kleid“ hat sich der begnadete Sänger und Schauspieler Tim Fischer ein weiteres Mal der UFA-Ikone Zarah Leander angenähert und sich dieses Mal auch... mehr

Oktoberfest: The Musical. Beinah wahr …

Da aus dieser Vermählung nicht nur etliche Geschichten, zahlreiche Kinder, sondern auch das berühmte Oktoberfest entstand, hat der international gefeierte Komponist Harold Faltermeyer (Grammy-Gewinner... mehr

Berliner Porträt Galerie

Matinee von und mit Maria Hartmann, als Gast: Michael Rotschopf „Die Phantasie erlöst uns und der Traum ist unser ‘Befreier’“, möglicherweise galten Robert Walser seine eigenen Worte als Ausweg dafür,... mehr

„Der geschenkte Gaul“- 99 Jahre Hildegard Knef!

In ihrer reichen Autobiografie „Der geschenkte Gaul“ findet sich, neben ihrem persönlichen Leben, auch Berliner Theater- und deutsche Zeitgeschichte. Die willensstarke Persönlichkeit Hildegard Knefs und... mehr

Renaissance-Theater

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Knesebeckstr. 100
10623 Berlin
Telefon
(030) 315 97 30
Internetadresse
www.renaissance-theater.de

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Berliner Ensemble (3)

Theaterbühnen

Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft.  mehr

Aktualisierung: 30. Januar 2024