Aktuelle Sprache: Deutsch

Pygmalion

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

1 weiterer Termin

Teil von:

Pygmalion

Eliza Doolittle steht ganz unten in der gesellschaftlichen Rangordnung: Ohne Geld, Bildung und ohne sprachliche Eloquenz, dafür aber mit aller Schlagfertigkeit des rauen Straßenjargons kämpft sie sich durch, indem sie Blumen an Passant:innen verkauft. Eines regnerischen Abends jedoch trifft sie auf den Sprachforscher Henry Higgins, der gleichermaßen genervt wie fasziniert von Elizas Ausdrucksweise und ihrem Verhalten scheint. Eliza hingegen sieht in Higgins ihre Chance auf ein neues Leben und bittet ihn um Sprechunterricht. Er schließt mit seinem Kollegen Colonel Pickering eine Wette ab: Higgins wird Eliza innerhalb von drei Monaten in die gehobene Gesellschaft der englischen Upper-Class einführen.
George Bernard Shaw schrieb sein ironisch-satirisches Werk als vermeintliche Romanze ohne Happy End. Pygmalion basiert auf dem gleichnamigen Mythos des Ovid: Ein Bildhauer meißelt sich kurzerhand die perfekte Skulptur und verliebt sich prompt in sie. Shaws Stück wurde viele Jahre später als Liebesgeschichte adaptiert und unter dem Titel My Fair Lady zum weltweiten Broadway- und Kino-Erfolg. Bastian Kraft stellt das Sprachexperiment ins Zentrum seiner Auseinandersetzung. Gemeinsam mit den biografischen Erfahrungen der Schauspieler:innen, findet er einen persönlichen Zugang dazu, wie Sprache und Klasse miteinander verbunden sind. Was ist eigentlich „schlechtes” Sprechen? Können wir alle möglichen sozialen Rollen spielen, sobald wir uns ihre Sprache aneignen? Und wetten wir letztlich nicht jeden Tag mit uns selbst, ob die anderen uns unsere eigene Rolle abkaufen werden?
zum Programmzettel
Programmzettel zum Selberdrucken

Künstler/Beteiligte: George Bernard Shaw (Autor/in), Bastian Kraft, Julia Gräfner, Jens Koch, Daria von Loewenich, Mercy Dorcas Otieno, Caner Sunar

Laufzeit: Sa, 29.06.2024 bis Sa, 13.07.2024

Alternative Veranstaltungen

Der Revisor

Ein Revisor kommt in die Stadt. Was für ein schwarzer Tag für den Stadthauptmann und seine Vertrauten, die alle irgendwelchen Dreck am Stecken haben. Womöglich verfolgt die Regierung damit einen subtilen Plan? Aber hier, jenseits der Hauptstadt, ist man... mehrzu: Der Revisor

Termin:
Freitag, 05. Juli 2024, 18:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Hans Otto Theater / Seebühne
Adresse:
Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
Preis:
ab 30,80 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.