Aktuelle Sprache: Deutsch

Normans Norm

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

5 weitere Termine

Teil von:

Normans Norm

eine Performance für alle ab 12 Jahren

Normal – was heißt das eigentlich? Klar ist: Was »normal« ist, bedarf keiner besonderen Erklärung. Wer »normal« ist, muss sich nicht lange rechtfertigen. Aber wie entstehen unsere Vorstellungen von Normalität? Wozu brauchen wir Normen? Welche Kraftfelder erzeugen sie? Und welchem Druck setzen sie Körper und Denken aus?

»Normans Norm« verhandelt ein soziales Phänomen im Spiel mit den Gesetzen der Physik. Dabei wird das Theater zum Erlebnisraum, die Bühne zum Disco-Karussell: Wer performt im Zentrum der Situation, am Puls der Gruppe, in der Mitte unserer Gesellschaft? Wen schiebt es an den Rand? Was sind unsere ganz eigenen Moves zwischen Mitmachen und Eigensinn, Erwartung und Tabu, Zuschreibung und Selbstbehauptung?

Kommt mit auf den Rummel! Drehen wir eine Runde auf dem Tagada! Gemeinsam setzen wir den Dancefloor der Normalisierung in Bewegung und tanzen mit und gegen die Fliehkraft.

 

Sebastian Mauksch & Team inszenieren Theater für junges Publikum als gemeinsamen Erlebnis- und Erfahrungsraum für Publikum und Performer*innen. Mit dem Ballhaus Ost entstanden u.a. »Warum der Hund das Fleisch durch den Fluss trägt«, »Junge Leute« oder »Fennymore oder wie man Dackel im Salzmantel macht« (Einladungen zu Augenblick Mal! und Wildwechsel 2021).

Künstler/Beteiligte: Antigone Akgün (Bühnenperformance), Fabian Eichner (Licht & Technische Leitung & Bühnenperformance), Josephine Fabian (Video), Frida Grubba (Kostüme), Toni Jessen (Bühnenperformance), David Lindemann (Text), Sebastian Mauksch (Künstlerische Leitung & Bühne), Vera Pulido (Bühne & Sound & Bühnenperformance), Soraya Reichl (Videoperformance & Künstlerische Vermittlung), Noël Seiß (Videoperformance), Lea Sherin (Videoperformance), Olivia Stutz (Produktionsleitung), Maria Walser (Bühnenperformance), Jutta Wangemann (Outside Eye & ÖA)

Eine Produktion von Sebastian Mauksch & Team in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Alternative Veranstaltungen

The Winter's Tale 2.0

Ein plötzlicher Anfall von Eifersucht bringt den König von Sizilien, Leontes, dazu, seine Frau Hermione und seinen besten Freund Polixenes, König von Böhmen, des Ehebruchs zu verdächtigen. Leontes‘ völlig unbegründeter Verdacht zieht furchtbare Konsequenzen... mehrzu: The Winter's Tale 2.0

Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Aula - Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEO)
Adresse:
Blissestraße 22, 10713 Berlin-Wilmersdorf
Preis:
ab 6,53 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.