Aktuelle Sprache: Deutsch

BUMM, KRACH, BOING!

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

10 weitere Termine

Teil von:

BUMM, KRACH, BOING!

Ensembleproduktion | Theater Thikwa und GRIPS Theater

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

  • BUMM, KRACH, BOING!

    BUMM, KRACH, BOING!

In BUMM, KRACH, BOING! begeben sich das Theater Thikwa und das GRIPS Theater auf eine musikalische und bildreiche Erkundung unseres Zusammenlebens. Zwischen morgens-nicht-aufstehen-wollen und abends-nicht-ins-Bett-wollen, was passiert da eigentlich, und wer entscheidet? Ob jemand zu zappelig ist? Zu viel Quatsch macht? Zu sehr aus der Reihe tanzt?

Mit diesen Fragen im Hinterkopf und ordentlich Krach und Boing im Rücken entwirft das Bumm-Ensemble ein knallbuntes Kaleidoskop an Orten, Figuren und Klängen. Mal in der Großstadt, mal im Schlafzimmer, mal im Lamastall. Vor allem aber immer wieder beim gemeinsamen Krachmachen: Die Spielenden entdecken Instrumente vom Bass bis zum Klavier, von der Rassel-Banane bis zum Synthesizer. Und wenn diese Band erstmal spielt, ist eines sonnenklar: Dass es „bummt und boingt und kracht / Und dir gleich gute Laune macht!“. In dieser Ensembleproduktion nähert sich die diverse Gruppe Szenarien des Alltags und findet im Spiel mit Humor und Fantasie, wie ganz nebenbei, kleine Ausblicke für große Herausforderungen. Und natürlich jede Menge Quatsch.

Uraufführung: 20.06.2024

Künstler/Beteiligte: Ismail Arslantürk (Performance), Tobias Brunwinkel (Performance), Yana Ermilova (Performance), Christian Giese (Performance), Lisa Klabunde (Performance), Torsten Knoll (Performance), Oliver Rincke (Performance), Rachel Rosen (Performance), Stephan Sauerbier (Performance), Regine Seidler (Performance), Torsten Knoll (Musiker), Sabine Trötschel (Regie), Erik Veenstra (Text und Liedtexte), Klemens Kühn (Bühne und Kostüm), Ensemble (Text), Torsten Knoll (Komposition und Musikalisches Coaching), Nadja Raszewski (Choreografie), Christina Wüstenhagen (Choreografie Mitarbeit), Thomas Keller (Musikdramaturgie), Henriette Festerling (Dramaturgie), Max Edgar Freitag (Dramaturgische Beratung), Oana Cîrpanu (Theaterpädagogik), Line Papendieck (Theaterpädagogik)

Alternative Veranstaltungen

Der gestiefelte Kater - Galli Theater Berlin

Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so... mehrzu: Der gestiefelte Kater - Galli Theater Berlin

Nächster Termin:
Der gestiefelte Kater - Mitspieltheater
Termin:
Sonntag, 14. Juli 2024, 15:30 Uhr (6 weitere Termine)
Ort:
Domäne Dahlem
Adresse:
Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin-Zehlendorf
Preis:
ab 12,34 €

TheaterTräumer zeigen: "Ein Stern namens Klaus" (14+)

Intergalaktisches Familiendrama Klaus Kaltenbach ist nach einem erfüllten Leben friedlich verstorben und wünscht sich, dass seine Asche zu einem Stern am Himmel wird. Leopold als wohlhabender Freund der Familie verspricht, keine Kosten und Mühen zu scheuen,... mehrzu: TheaterTräumer zeigen: "Ein Stern namens Klaus" (14+)

Termin:
Sonntag, 14. Juli 2024, 16:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
T-Werk - Potsdam
Adresse:
Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam
Preis:
ab 8,00 €

Der Raub der Sabinerinnen von Paul u. Franz von Schönthan

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert zeigt das Theater Poetenpack seine Schauspielinszenierungen in Potsdam, Magdeburg und auf zahlreichen Gastspielreisen quer durch Deutschland und in den angrenzenden deutschsprachigen Ländern. Das Jubiläum gibt Anlass,... mehrzu: Der Raub der Sabinerinnen von Paul u. Franz von Schönthan

Nächster Termin:
Theatersommer Sanssouc
Termin:
Sonntag, 14. Juli 2024, 17:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Heckentheater am Neuen Palais Park Sanssouci
Adresse:
Am Neuen Palais, 14469 Potsdam
Preis:
ab 24,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Theater" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.