Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

More than Human

Das Kunstgewerbemuseum startet eine neue diskursive Plattform mit Pop-up-Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Diskussionspanels. mehrzu: More than Human

Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie

Die Ausstellung „Ideal und Form“ zeichnet mit Skulpturen und Plastiken von der Schinkelzeit bis zum Kaiserreich die Entwicklungslinien des langen 19. Jahrhunderts in die Moderne nach und lädt ein, die seinerzeit bereits international ausgerichtete Berliner... mehrzu: Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie

Nationalgalerie: Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Der Hamburger Bahnhof bietet ein vielstimmiges Panorama der Berliner Kunstszene und der Stadt an sich von der Schwelle zur Maueröffnung bis in die Gegenwart. mehrzu: Nationalgalerie: Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Naama Tsabar: Estuaries

Naama Tsabars Kunst überwindet die Grenzen von Skulptur, Musik, Performance und Architektur: Der Hamburger Bahnhof präsentiert die Installations- und Performancekünstlerin mit ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland. mehrzu: Naama Tsabar: Estuaries

Vor- und Frühgeschichte

Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums. mehrzu: Vor- und Frühgeschichte

Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge

Ein Highlight in der Dauerausstellung des Museums Europäischer Kulturen ist der im 19. Jahrhundert entstandene mechanische "Weihnachtsberg" aus dem Erzgebirge. Auf einer Fläche von 15 Quadratmetern werden mit über 300 Figuren die wichtigsten Stationen... mehrzu: Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge

2000 Jahre deutsche Geschichte

Das innovative Deutschlandmuseum erzählt in einer Stunde 2.000 Jahre deutsche Geschichte als immersives Erlebnis – vom Aufstand germanischer Stämme 9 n. Chr. gegen die Römer bis in die Gegenwart. mehrzu: 2000 Jahre deutsche Geschichte

Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers

Kinder können im "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. mehrzu: Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers

Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Die Alte Nationalgalerie gilt als umfangreiche Epochensammlung für die Kunst zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg, zwischen Klassizismus und Sezessionen. mehrzu: Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Klartext

Erstmalig steht das Bode-Museum selbst im Mittelpunkt einer Ausstellung. Rund eine viertel Million Besucher*innen begrüßt das Bode-Museum jährlich, seine Fassade gehört zu den Wahrzeichen von Berlin. mehrzu: Klartext

Münzen und Medaillen

Das Münzkabinett ist mit 500.000 Objekten eine der größten numismatischen Sammlungen. Die Sammlung verdankt ihre Weltgeltung dem Reichtum und der Geschlossenheit der Münzserien vom Beginn der Münzprägung im 7. Jahrhundert v. Chr. in Kleinasien bis zu... mehrzu: Münzen und Medaillen

Die Mauer – Asisi Panorama zum geteilten Berlin

Erleben Sie Berlin- Kreuzberg an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren: Aus der Sicht eines West-Berliner Bürgers, der in Berlin-Kreuzberg in unmittelbarer Nähe zur Mauer lebt, werfen Sie einen direkten Blick in den Todesstreifen und erleben Menschen... mehrzu: Die Mauer – Asisi Panorama zum geteilten Berlin

Erlebnistour "Die wilden 20er Jahre Berlin"

Lassen Sie bei dieser Samstags-Bustour das wilde und bunte Berlin der 1920er Jahre wieder aufleben. Entdecken Sie die Welt zwischen Swingtanz und Sittenpolizei, zwischen Two Step, Tango und Tabubruch mit Gesang und Witz zwischen Ku'Damm und Kaschemmen. mehrzu: Erlebnistour "Die wilden 20er Jahre Berlin"

Helene Fischer

Auf ein atemberaubendes Open Air-Erlebnis dürfen sich die Besucher der Jubiläumstour von Helene Fischer im Jahr 2026 freuen. In Berlin wird die Helene Fischer Show mitten im Olympiastadion auf einer 360°-Bühne zelebriert, umgeben vom Publikum. mehrzu: Helene Fischer

Nächster Termin:
360° Stadion Tour 2026
Termin:
Samstag, 13. Juni 2026, 19:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Olympiastadion Berlin
Adresse:
Olympischer Platz 3, 14053 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 73,40 €

Die Schlagernacht des Jahres

Für alle Feierwütigen, die zum ersten Mal dabei sind und für all diejenigen, für die die Schlagernacht des Jahres bereits ein fester Bestandteil im jährlichen Konzert-Termin-Kalender geworden ist, gibt es gute Nachrichten - 2024 wird schlagertastisch! mehrzu: Die Schlagernacht des Jahres

Nächster Termin:
Die Schlagernacht des Jahres 2024
Termin:
Samstag, 16. November 2024, 18:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Uber Arena Berlin
Adresse:
Uber Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain
Preis:
ab 79,90 €

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.