Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

Kai ist 11 Jahre alt und besucht seinen geliebten Opa. Der ist mit 100 zwar fit, wird in letzter Zeit nur irgendwie vergesslicher. Seine Erinnerungen an früher aber, die sind lebendig. Vor allem die Kriegsjahre hat er bildhaft vor Augen. mehrzu: Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

Termin:
Freitag, 27. September 2024, 10:30 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Grips Theater im Podewil
Adresse:
Klosterstraße 68, 10179 Berlin-Mitte

Irmgard Knef: Barrierefrei

Irmgard Knef, Deutschlands reifste und dienstälteste Kabarett-Chansonniere und „Komödiantin der alten Schule“, feiert mit ihrem 95. Geburtstag auch ihr neues abendfüllendes Show-Programm. mehrzu: Irmgard Knef: Barrierefrei

Termin:
Montag, 23. September 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Bar jeder Vernunft
Adresse:
Schaperstraße 24, 10719 Berlin-Wilmersdorf

Chris Tall: Laugh Stories

Chris Tall ist zurück mit einem neuen Programm. „Chris Tall N°5 - Limited Edition“ hätte es heißen können, denn mittlerweile präsentiert Chris sein fünftes Solo. Jeder Abend ist so einzigartig wie ein limitiertes Parfüm. mehrzu: Chris Tall: Laugh Stories

Nächster Termin:
Chris Tall - LAUGH STORIES
Termin:
Mittwoch, 04. Dezember 2024, 20:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Tempodrom
Adresse:
Möckernstraße 10, 10963 Berlin-Kreuzberg

Die Legende des Zauberriffs

Das Zeiss-Großplanetarium zeigt den Film von Jungbarsch Shorty, der wohl der nervöseste und lustigste Riffbarsch im gesamten Ozean ist. mehrzu: Die Legende des Zauberriffs

Termin:
Sonntag, 30. Juni 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Zeiss-Großplanetarium
Adresse:
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

Berlin Tattoo 2024

Musikkorps, Massed Pipes and Drums, Chöre, Tänzer und Solisten der Spitzenklasse aus aller Welt präsentieren beim Militär-Musikfest "Berlin Tattoo" hervorragende Blasmusik mit grandiosen Choreographien. mehrzu: Berlin Tattoo 2024

Termin:
Samstag, 09. November 2024, 14:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Max-Schmeling-Halle
Adresse:
Am Falkplatz 1, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 47,40 €

The Music of Hans Zimmer & Others

Einmalige Klangwelten mit Orchester, Chor, Solisten und Lichtinszenierung: The Music of Hans Zimmer & More. mehrzu: The Music of Hans Zimmer & Others

Nächster Termin:
A Celebration of Film Music
Termin:
Donnerstag, 16. Januar 2025, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Theater am Potsdamer Platz
Adresse:
Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin-Tiergarten
Preis:
ab 29,90 €

Udo Lindenberg Fantour

Die Bustour für Lindenberg-Fans: Dem Panikpräsidenten wird zum 75. Geburtstag eine Rundfahrt durch Berlin gewidmet. mehrzu: Udo Lindenberg Fantour

Nächster Termin:
Udo-Lindenberg-Fantour Berlin
Termin:
Samstag, 07. September 2024, 10:30 Uhr (17 weitere Termine)
Ort:
Tränenpalast - Berlin
Adresse:
Reichstagufer 17, 10117 Berlin-Mitte

Andy Warhol: Velvet Rage and Beauty

Die Neue Nationalgalerie stellt zum ersten Mal einen großen Überblick zusammen, der sich thematisch auf diesen zentralen Aspekt in Andy Warhols verschiedenen Schaffensphasen und Karrierestadien konzentriert. mehrzu: Andy Warhol: Velvet Rage and Beauty

Ehrlich Brothers - Dream & Fly

„Dream & Fly“ wird die größte Magie-Show, die jemals produziert wurde. Andreas und Chris Ehrlich werden mit noch nie dagewesenen Illusionen die größten Arenen im Land verzaubern. mehrzu: Ehrlich Brothers - Dream & Fly

Nächster Termin:
Ehrlich Brothers - Diamonds - Die besten Illusionen aus 10 Jahren Tour
Termin:
Donnerstag, 21. November 2024, 20:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Uber Arena Berlin
Adresse:
Uber Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain
Preis:
ab 54,50 €

Preis der Nationalgalerie 2024

Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards erhalten den Preis der Nationalgalerie, der im Jahr 2024 erstmals an vier Künstler*innen verliehen wird. mehrzu: Preis der Nationalgalerie 2024

Monet und die impressionistische Stadt

Die Alte Nationalgalerie präsentiert Claude Monets drei früheste Ansichten von Paris aus dem Jahr 1867. mehrzu: Monet und die impressionistische Stadt

Marianna Simnett: Winner

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 produziert die Künstlerin Marianna Simnett die mehrkanalige Filminstallation „Winner“, konzipiert als ein Ballett für Film in drei Akten, das aus der Perspektive des Fußballs erzählt wird. mehrzu: Marianna Simnett: Winner

Joseph Beuys: Sammlungspräsentation

Der Hamburger Bahnhof in Berlin präsentiert in einer neuen Ausstellung den umfangreichen Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys in der Kleihueshalle. mehrzu: Joseph Beuys: Sammlungspräsentation

Caspar David Friedrich

Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine große Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen... mehrzu: Caspar David Friedrich

Michael Wesely: Berlin 1860 – 2023

In zwei neuen Werkkomplexen spürt der international bekannte Fotograf Michael Wesely die in historischen Architekturfotografien Berlins bewahrten Fragmente vergangener Wirklichkeiten auf. mehrzu: Michael Wesely: Berlin 1860 – 2023

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.