Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

44 Veranstaltungen

Alphaville (Lemmy Caution gegen Alpha 60)

Jean-Luc Godard hatte 1960 mit dem Gangsterfilm "Außer Atem" Weltruhm erlangt. Darin erzählt er in hartem Realismus die Geschichte von Michel Poiccard, der kaltblütig einen Polizisten erschießt und bei dem Versuch, nach Italien zu fliehen, von der französischen... mehrzu: Alphaville (Lemmy Caution gegen Alpha 60)

Termin:
Mittwoch, 03. Juli 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Sammlung Scharf-Gerstenberg
Adresse:
Schloßstraße 70, 14059 Berlin-Charlottenburg

Monty Python: Die wunderbare Welt der Schwerkraft

Regie Ian MacNaughton, GB 1971, 85 min, Farbe, DF Die Arbeiten der Gruppe Monty Python um Terry Gilliam gelten seit den 1970er-Jahren als feste Größe, wenn es um die Allianz von Film und surrealer Welt geht. Selten ist es gelungen, die Absurdität der... mehrzu: Monty Python: Die wunderbare Welt der Schwerkraft

Termin:
Mittwoch, 17. Juli 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Sammlung Scharf-Gerstenberg
Adresse:
Schloßstraße 70, 14059 Berlin-Charlottenburg

Pia Arke Screening Sumé – The Sound of a Revolution

mit einer Einführung des Regisseurs Inuk Silis Høegh In grönländischer und dänischer Sprache mit englischen Untertiteln Ort: Innenhof Anmeldung via mehrzu: Pia Arke Screening Sumé – The Sound of a Revolution

Termin:
Donnerstag, 22. August 2024, 21:00 Uhr
Ort:
KW - Institute for Contemporary Art
Adresse:
Auguststraße 69, 10117 Berlin-Mitte

Aus dem Fernseharchiv: ›Paulinchen war allein zu Haus‹

›Paulinchen war allein zu Haus‹, BRD (ZDF) 1981, Buch und Regie: Anne Voss Adaption von Gabriele Wohmanns erfolgreichem, gleichnamigem Roman als »kleines Fernsehspiel«: Ein gewohnt spöttischer Blick auf die (links-) intellektuelle, bürgerliche Mittelschicht,... mehrzu: Aus dem Fernseharchiv: ›Paulinchen war allein zu Haus‹

Termin:
Dienstag, 02. Juli 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Deutsche Kinemathek
Adresse:
Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin-Tiergarten

Grüße aus Fukushima

Schloss Sacrow – Freiluftkino im Hof - Filmreihe AugenBlicke GRÜSSE AUS FUKUSHIMA Regie: Doris Dörrie, Spielfilm, Länge 104 min, D 2016 Darsteller: Rosalie Thomass, Kaori Momoi Nach der Katastrophe von Fukushima im März 2011 lässt Doris Dörrie wenige... mehrzu: Grüße aus Fukushima

Termin:
Freitag, 26. Juli 2024, 21:00 Uhr
Ort:
Schloss Sacrow
Adresse:
Krampnitzer Straße 33, 14469 Potsdam

In The Mood For Love

Schloss Sacrow – Spiegelsaal Kino – Filmreihe AugenBlicke IN THE MOOD FOR LOVE Regie: Won Kar-wai, Spielfilm, Länge 98 min, Hongkong/Frankreich/Thailand 2000 Darsteller: Maggie Cheung, Tony Leung u.v.a.m. Hongkong der 60er Jahre. Die britische Kronkolonie... mehrzu: In The Mood For Love

Termin:
Freitag, 27. September 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Schloss Sacrow
Adresse:
Krampnitzer Straße 33, 14469 Potsdam

Resilience and Remembrance

Zusätzlich zum Bühnenprogramm sind im HAU2 Arbeiten der Künstlerinnen Heba Y. Amin, Maeve Brennan und Mey Seifan / Tanween company & slowfuture zu sehen. In ihren Arbeiten reflektieren die Künstlerinnen vielfältige Perspektiven auf politische und soziale... mehrzu: Resilience and Remembrance

Termin:
Dienstag, 02. Juli 2024, 19:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
HAU Hebbel am Ufer - HAU1
Adresse:
Stresemannstraße 29 A, 10963 Berlin-Kreuzberg

Palast der Erinnerung

Den Palast der Republik von innen sehen… Diesen Wunsch haben viele Menschen - vor allem diejenigen, die sich gern an ihn erinnern! Mit ihrer Installation «Palast der Erinnerung» machen die CyberRäuber mit Hilfe von Virtual Reality das Unmögliche möglich. mehrzu: Palast der Erinnerung

Termin:
Sonntag, 30. Juni 2024, 10:30 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Luiz Roque Screening

Jimmy DeSana & Paul P. Screening

PAN-GEA Global South-South Festival

20:00 h Doors Open 20:45h Performance/Lecture: XXX (Natalia del Carmen Eduardo) 21:00 h Film: "VA 2161" 18 min "Buenos 4ires" 26 min (Juan Pablo de Lucca) 21:50 h Dialogue with Juan Pablo de Lucca and Natalia del Carmen Eduardo 22:15 h PAN-GEA... mehrzu: PAN-GEA Global South-South Festival

Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Ballhaus Prinzenallee
Adresse:
Prinzenallee 33, 13359 Berlin-Wedding

Filming the Future of Detroit/Filming the Future from Berlin

Filmscreening und Gespräch, englisch/deutsch, 60 min Das transnationale Filmprojekt Filming Future Cities setzt sich seit 2014 mit den Themen Stadt, Zukunft und Gesellschaft aus einer Schwarzen, postmigrantischen, non-citizen und dekolonialen Perspektive... mehrzu: Filming the Future of Detroit/Filming the Future from Berlin

Termin:
Donnerstag, 11. Juli 2024, 18:30 Uhr
Ort:
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Grüner Salon
Adresse:
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin-Mitte

Das Fotoalbum der Familie Kafka

Zum 100. Todestag von Franz Kafka zeigt das Stabi Kulturwerk eine umfangreiche Ausstellung mit rund 130 Originalfotografien der Familie Kafka, viele davon bislang unveröffentlicht und erstmals in dieser Zusammenstellung zu sehen. Die Aufnahmen zeugen... mehrzu: Das Fotoalbum der Familie Kafka

PAN-GEA Global South-South Festival

20:00 h Doors Open 21:00 h Performance/ Audiovisual „Diese Realität ist Beton" (Hana Hazem) 21:20 h Performance/ Audiovisual „Koloniale Kartoffelgeschichte(n),, (Daniela Zambrano Almidon) 21:40 h Short-Film 21:45 h "Uyay Nañaypura" 3:30... mehrzu: PAN-GEA Global South-South Festival

Termin:
Donnerstag, 11. Juli 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Ballhaus Prinzenallee
Adresse:
Prinzenallee 33, 13359 Berlin-Wedding

Sharing an Island

Sechs junge Zyprioten, die sich noch nie zuvor begegnet sind, drei, die nördlich und drei, die südlich der UN-kontrollierten Pufferzone in Zypern leben, werden eingeladen, fünf Tage lang ein Haus zu teilen. Gemeinsam werden sie über die geteilte Insel... mehrzu: Sharing an Island

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.