Aktuelle Sprache: Deutsch

Tucholsky - Gegen einen Ozean pfeift man nicht an

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

1 weiterer Termin

Teil von:

Tucholsky - Gegen einen Ozean pfeift man nicht an

Szenische Lesung mit Musik

Erleben Sie den journalistisch-literarischen Feldzug des „kleinen dicken Berliners, der mit seiner Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten wollte“ (Erich Kästner)!

KURT TUCHOLSKY - GEGEN EINEN OZEAN PFEIFT MAN NICHT AN

KURT TUCHOLSKY - GEGEN EINEN OZEAN PFEIFT MAN NICHT AN

Kurt Tucholsky, ein Gesellschaftskritiker und Frauenheld, Satiriker und Idealist, konnte mit Worten umgehen wie kein zweiter. Zudem hatte er ein unfehlbares Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen. Mit fast hellseherischem Scharfsinn sah er Deutschland in die Katastrophe schlittern und warnte bereits Jahre vor Hitlers Machtübernahme vor den heraufziehenden Gefahren.

Mit seinen Texten und Musik seiner Epoche zeichnen wir das Bild eines Berliners, der sich mit der gleichen Leidenschaft in politische Debatten wie die Vergnügungssucht der Weimarer Republik stürzte und dessen Schriften auch 100 Jahre nach ihrer Erscheinung nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.

Künstler/Beteiligte: Jürgen Beyer (Musikalische Leitung), Alina Lieske (Regie), Ildiko Bognar (Autor/in), Stefanie Dietrich, Carl Martin Spengler, Jürgen Beyer

Alternative Veranstaltungen

Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen: Naya

Nayas lockiges, fluffiges Haar zieht alle Aufmerksamkeit auf sie. Ständig bekommt sie Komplimente dafür. Aber insgeheim wünscht Naya sich schon, dass sich die anderen nicht so sehr auf ihr Aussehen konzentrieren. Denn schließlich kann und liebt sie... mehrzu: Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen: Naya

Nächster Termin:
Literatur LIVE: Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen - Naya
Termin:
Sonntag, 08. September 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 19,95 €

Laura Naumann - Haus aus Wind

»Ein Buch von radikaler Schönheit.« Antje Rávik Strubel Getrieben von düsteren Gedanken in ihrem Alltag und einem unentwegten Rasen im Körper strandet Johanna in einem Surfcamp an der Algarve. Anstatt nach zwei Wochen Sommerurlaub nach Hause zurückzukehren,... mehrzu: Laura Naumann - Haus aus Wind

Termin:
Sonntag, 08. September 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Kulturbrauerei - Maschinenhaus
Adresse:
Knaackstraße 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 13,90 €

Buchpremiere: Cordula Stratmann

“Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze“ - Lesung & Gespräch. Buchpremiere A wie Applaus, W wie Würde, T wie Taxifahrer, S wie Scham Cordula Stratmann präsentiert im Gespräch mit Bettina Rust ihr neues Buch “Wo war ich stehen geblieben?... mehrzu: Buchpremiere: Cordula Stratmann

Termin:
Montag, 09. September 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Renaissance-Theater Berlin
Adresse:
Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 31,09 €

Philipp Ruch: Es ist 5 vor 1933. Was die AfD vorhat und wie wir sie stoppen

Die Brandmauer bröckelt: War die AfD vor wenigen Jahren noch weitgehend isoliert, scheinen sich nun immer größere Teile von Politik und Gesellschaft an ihre menschenfeindlichen Positionen, ihren Rassismus, ihren Sexismus, ihre antidemokratische Rhetorik... mehrzu: Philipp Ruch: Es ist 5 vor 1933. Was die AfD vorhat und wie wir sie stoppen

Nächster Termin:
Philipp Ruch - Es ist 5 vor 1933 - Was die AfD vorhat und wie wir sie stoppen
Termin:
Montag, 09. September 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 19,95 €

Schall & Rauch #100 - Poetry Slam

Seit 100 Ausgaben beweisen wir beim Schall & Rauch Poetry Slam, wie kreativ Wortkunst sein kann. Hinter der traditionellen Schattenwand, als Schwarzlicht- oder Erotik-Ausgabe. Seit der ersten, selbstgebastelten Schattenwand im "Ernst" im Wedding bis zum... mehrzu: Schall & Rauch #100 - Poetry Slam

Termin:
Mittwoch, 11. September 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Fabriktheater Moabit
Adresse:
Lehrter Straße 35 (nicht barrierefrei), 10557 Berlin
Preis:
ab 9,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.