Aktuelle Sprache: Deutsch

Literatur LIVE: Katja Oskamp - Die vorletzte Frau

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Literatur LIVE: Katja Oskamp - Die vorletzte Frau

Katja Oskamp erzählt zärtlich und rückhaltlos von den Verwandlungen, die das Dasein bereithält, von brüchigen Lebensläufen, von den Rollen einer Frau und den Körpern in ihrer ganzen Herrlichkeit und Hässlichkeit. Vor allem aber erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe.

Sie lernt ihn kennen, als sie noch jung ist und er beinahe schon alt. Er, der berühmte Schriftsteller. Sie, die mit dem Schreiben gerade anfängt und Mutter einer kleinen Tochter ist. Sie wird seine Schülerin, seine Geliebte, seine Vertraute, und beide schwören, sich einander zuzumuten „mit allen Meisen und Absonderlichkeiten“. Eine Beziehung voller Lust und Hingabe und Heiterkeit. Dann aber, als die Tochter mitten in der Pubertät steckt, erhält er eine Diagnose, die alles ändert. Die Beziehung wird zum Ausnahmezustand und sie von der Geliebten zur Pflegerin. Sie will helfen, sie hilft, doch etwas schwindet, ihr Lebensmensch entfernt sich, die Zeit der Abschiede beginnt. Und noch etwas: ein neues Leben.

»Katja Oskamp etabliert sich als eine unprätentiöse, gallig-witzige Erzählerin der Tragödien des Alltags und der Liebe.« Jörg Magenau, Deutschlandradio Kultur

»Katja Oskamp braucht nicht viele Worte, um ein ganzes Leben zu erzählen. Doch die Geschichten, die entstehen, sind spektakulär.« Bov Bjerg

Katja Oskamp, geboren 1970 in Leipzig, ist in Berlin aufgewachsen. Sie arbeitete als Dramaturgin, veröffentlichte den Erzählungsband »Halbschwimmer« und die Romane „Staubfängerin« und »Hellersdorfer Perle«. Ihr Buch »Marzahn, mon amour« entwickelte sich zu einem großen Bestseller und wurde mit dem Dublin Literary Award 2023 ausgezeichnet.

„Die vorletzte Frau“, 208 Seiten, erscheint am 29.08. 2024 im Ullstein Verlag

Künstler/Beteiligte: Literatur Live Berlin

Laufzeit: Mo, 02.09.2024 bis Mo, 02.09.2024

Alternative Veranstaltungen

Literatur LIVE: Julia Friedrichs im Gespräch mit Anne Will - Crazy Rich

Wer sind Deutschlands Superreiche? Julia Friedrichs präsentiert im Gespräch mit Anne Will ihr neues Buch Superreich ist ein Mensch, der u¨ber viele Millionen Euro verfu¨gt. Hierzulande besitzen 2900 Personen gut 20 Prozent des Finanzvermo¨gens. Mit dem... mehrzu: Literatur LIVE: Julia Friedrichs im Gespräch mit Anne Will - Crazy Rich

Termin:
Montag, 02. September 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 19,95 €

"Vielleicht können wir glücklich sein"

Mitte der Vierzigerjahre rückt die Front immer näher an Deutschland heran. Klara ist inzwischen Mutter von vier kleinen Kindern, während ihr Mann Gustav in Schlesien ums Überleben kämpft. Zwischen Bombennächten, Hunger, Terror und Angst versucht Klara... mehrzu: "Vielleicht können wir glücklich sein"

Termin:
Dienstag, 03. September 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Bürgerhaus Alte Feuerwache - Bürgerhaus "Alte Feuerwache"
Adresse:
Hauptstraße 4, 16761 Hennigsdorf
Preis:
ab 15,00 €

Nora Bossong - Reichskanzlerplatz

Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und das ihres jungen Liebhabers. Zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse, unterschiedlich verstrickt, unterschiedlich schuldig geworden.... mehrzu: Nora Bossong - Reichskanzlerplatz

Nächster Termin:
Literatur LIVE: Nora Bosson - Reichskanzlerplatz
Termin:
Dienstag, 03. September 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 18,85 €

Clemens Meyer: Die Projektoren

Von Leipzig bis Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien, vom Leinwandspektakel bis zum Abenteuerroman. Schonungslos und rasant erzählt »Die Projektoren« von unserer an der Vergangenheit zerschellenden Gegenwart – und von unvergleichlichen... mehrzu: Clemens Meyer: Die Projektoren

Nächster Termin:
Clemens Meyer - Die Projektoren | Literatur LIVE
Termin:
Mittwoch, 04. September 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 18,85 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.