Aktuelle Sprache: Deutsch

Literatur LIVE - Jagoda Marinic spricht mit Michel Friedman

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Literatur LIVE - Jagoda Marinic spricht mit Michel Friedman

Jagoda Marinic spricht mit Michel Friedman über ihren Roman "Hotel Dalmatia", der neu aufgelegt wird. Auch Marinics "Sanfte Radikalität", erscheint im Oktober 2024, wird an diesem Abend Thema sein.

Vor zehn Jahren erschien erstmals Jagoda Marinics Roman „Restaurant Dalmatia“. Von der Presse hochgelobt, thematisierte er literarisch Migration, Integration und die verschiedenen Generationen der sogenannten Gastarbeiter in Deutschland – und war seiner Zeit weit voraus. Denn erst heute finden seine Motive und Themen Widerhall in den aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen, weshalb der Roman neu aufgelegt wird. Als die Mauer fiel, war eine der größeren Minderheiten die Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien, sie eroberten sich die deutsche Einheit – während ihr Land zerfiel…Der Roman erzählt die Geschichte von Mia, deren Erfolg als Fotografin nicht zu Glück, sondern zu einer Blockade führt, und die sich in das Berlin der Wendezeit aufmacht, um den Ort ihrer Jugend wiederzufinden. Jagoda Marinic fängt auf unnachahmliche Weise das Lebensgefühl der zweiten Generation von Migrant:innen ein, die zwischen dem Land ihrer Eltern und der Suche nach eigenen Wurzeln und der eigenen Identität hin und hergerissen werden.

Sanfte Radikalität Seit über zehn Jahren engagiert sich Jagoda Marinic für den Aufbau einer diverseren Gesellschaft. In Heidelberg hat sie das Interkulturelle Zentrum Heidelberg mit aufgebaut und das International Welcome Center mit konzipiert. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen macht sie nun Vorschläge, wie wir aus dieser Radikalität herauskommen. Wie geht Wandel vor Ort? Was bietet unsere Zeit an Möglichkeiten jenseits von Positionierungen auf Instagramkacheln, wie werden wir Menschen wieder zu handelenden Subjekten, statt uns in den Empörungsspiralen der sozialen Medien zu verlieren?
Ausgehend von Begriffen wie »Sehen«, »Identität«, »Streit«, mit denen wir über Gesellschaft sprechen und Prozesse beschreiben, erzählt sie, wie es möglich wurde, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und Menschen für ihren Traum zu begeistern – mit sanfter Radikalität.

Jagoda Marinic, geboren 1977, ist Schriftstellerin, Publizistin, Moderatorin und Podcasterin. Auf »arte« moderiert sie die Sendung »Das Buch meines Lebens«, auf HR2 den Podcast »Freiheit de luxe«. Mit Katrin Eigendorf und Golineh Atai bestreitet sie den Podcast »Brave New World« des ZDF. Darüber hinaus schreibt sie Kolumnen für den »stern«, die »taz« und die »Deutsche Welle«, international publiziert sie in der »New York Times«. Sie studierte Politikwissenschaft, Germanistik und Anglistik und hat danach viel im Ausland gearbeitet, etwa in Kroatien, den USA, Kanada und Rumänien. Heute lebt sie in Heidelberg, wo sie als Kulturmanagerin das Interkulturelle Zentrum aufgebaut hat und seit 2023 die Heidelberger Literaturtage leitet.

Michel Friedman, geb. 1956 in Paris, ist Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist und Moderator. Von 2000 bis 2003 war er stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und Herausgeber der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine sowie von 2001 bis 2003 Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses. Seit 2016 ist er Honorarprofessor und leitete bis 2022 das von ihm mitbegründete Center for Applied European Studies an der Frankfurt University. Er moderiert u. a. die Sendung „Auf ein Wort“ bei der Deutschen Welle und „Friedman im Gespräch“ im Berliner Ensemble.

Künstler/Beteiligte: Literatur Live Berlin

Laufzeit: Di, 08.10.2024 bis Di, 08.10.2024

Alternative Veranstaltungen

Anja Jahnke präsentiert "(K)eine Lesung" mit Begleitung

Anja, Sarah & Chris schreiben, sprechen und singen über Themen wie mentale Gesundheit und den Weg aus dem persönlichen Hamsterrad. Frei nach dem Motto “Liebe rein, Scheiße raus” gewähren die drei Künstler:innen dabei ganz persönliche Einblicke in ihren... mehrzu: Anja Jahnke präsentiert "(K)eine Lesung" mit Begleitung

Termin:
Mittwoch, 09. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Bürgerhaus Alte Feuerwache - Bürgerhaus "Alte Feuerwache"
Adresse:
Hauptstraße 4, 16761 Hennigsdorf
Preis:
ab 15,00 €

Poetry Slam Kreuzberg

Neben einer Autowerkstatt, hinter einer ehemaligen Tankstelle findet man den unscheinbaren Eingang zum CLUB GRETCHEN. Hier, in einer der schönsten Tanzvergnügungsstätten der Hauptstadt, ist POETRY SLAM wieder so wie er war, als man ihn noch erklären... mehrzu: Poetry Slam Kreuzberg

Termin:
Mittwoch, 09. Oktober 2024, 20:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Gretchen
Adresse:
Obentrautstraße 19-21, 10963 Berlin-Kreuzberg
Preis:
ab 7,90 €

Marcel Moses im Gespräch mit Aminata Belli: Generation Toxic

Die Welt ist voller Trigger, Red Flags und toxischer Personen. Was macht das mit unseren Beziehungen? Auf Social Media hat jede:r ein schnelles Allheilmittel parat: Mehr Self-Care, Grenzen und immer schön positiv an alles rangehen! – Aber wie setze ich... mehrzu: Marcel Moses im Gespräch mit Aminata Belli: Generation Toxic

Nächster Termin:
Literatur LIVE
Termin:
Mittwoch, 09. Oktober 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Pfefferberg - Theater
Adresse:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Preis:
ab 18,85 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.