Aktuelle Sprache: Deutsch

Heilstätten Slam

Genauer Ort:
Bei gutem Wetter Open Air!

Neben dem verfallenen, einst prachtvollen kuppelüberdachten Badesaal, umringt von rauschenden Kiefern und leerstehenden Sanatoriumsgebäuden entdeckst du einen herrlichen 19.-Jahrhundertbau der Architekten Boethke und Schmieden. In Berlin wütete die Tuberkulose, und die Kranken flüchteten in die Heilstätten vor den Toren der Stadt. Heute sind viele Teile des einstigen Vorzeigesanatoriums verlassene Lost Places, die Türen verrammelt und die Plätze vergittert. Und während immer mehr Bauprojekte das Gelände für Wohn- und Lebensraum zurückerobern, bleiben ein paar Gänge, ein paar Hallen aus der Zeit gefallen.

Willkommen in den Beelitz Heilstätten. Fußläufig von der Bahnstation Heilstätten, 35 Minuten ab Berlin Bahnhof Zoo, erwartet dich ein zauberhafter Ort, dessen Tore üblicherweise dem neugierigen Blick verschlossen bleiben.

Der Kiezpoeten Poetry Slam in Beelitz-Heilstätten ist nicht einfach nur ein weiterer neuer Slam in Brandenburg. Es ist Live-Kultur im herrlich hübsch renovierten grünen Saal, eine Bühne für Locals und Newcomer ebenso wie weitgereiste Profis. Es ist Comedy und tiefe Lyrik vor der schönsten Kulisse, die man sich nur vorstellen kann. Spoken Word trifft Lost Place, Kultur trifft Natur.

Hinweis: Die letzten Tickets wird es an der Abendkasse für 12€ geben.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Heilstätten Slam

Genauer Ort:
Bei gutem Wetter Open Air!

Neben dem verfallenen, einst prachtvollen kuppelüberdachten Badesaal, umringt von rauschenden Kiefern und leerstehenden Sanatoriumsgebäuden entdeckst du einen herrlichen 19.-Jahrhundertbau der Architekten Boethke und Schmieden. In Berlin wütete die Tuberkulose, und die Kranken flüchteten in die Heilstätten vor den Toren der Stadt. Heute sind viele Teile des einstigen Vorzeigesanatoriums verlassene Lost Places, die Türen verrammelt und die Plätze vergittert. Und während immer mehr Bauprojekte das Gelände für Wohn- und Lebensraum zurückerobern, bleiben ein paar Gänge, ein paar Hallen aus der Zeit gefallen.

Willkommen in den Beelitz Heilstätten. Fußläufig von der Bahnstation Heilstätten, 35 Minuten ab Berlin Bahnhof Zoo, erwartet dich ein zauberhafter Ort, dessen Tore üblicherweise dem neugierigen Blick verschlossen bleiben.

Der Kiezpoeten Poetry Slam in Beelitz-Heilstätten ist nicht einfach nur ein weiterer neuer Slam in Brandenburg. Es ist Live-Kultur im herrlich hübsch renovierten grünen Saal, eine Bühne für Locals und Newcomer ebenso wie weitgereiste Profis. Es ist Comedy und tiefe Lyrik vor der schönsten Kulisse, die man sich nur vorstellen kann. Spoken Word trifft Lost Place, Kultur trifft Natur.

Hinweis: Die letzten Tickets wird es an der Abendkasse für 12€ geben.

Zusätzliche Informationen: Einlass: 19:00

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Tickets gelten für Schüler:innen, Studierende, Arbeitslose und ALG II-Empfänger:innen und Empfänger:innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises

Alternative Veranstaltungen

Dienstagspropheten - Zebrano-Theater Berlin

Die Dienstagspropheten Die erste Unplugged-Lesebühne Berlins. Sebastian Krämer, Martin Betz, Georg Weisfeld und Bernhard Lassahn zeigen Ihnen heute schon die Zukunft von gestern: Amüsante Kurzprosa, virtuose Lyrik am Harmonium... und jeden Monat einen... mehrzu: Dienstagspropheten - Zebrano-Theater Berlin

Nächster Termin:
Dienstagspropheten
Termin:
Dienstag, 09. September 2025, 19:30 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Zebrano-Theater
Adresse:
Lenbachstraße 7A, 10245 Berlin-Friedrichshain
Preis:
ab 12,34 €

Biografie Peter Hacks / Paretzer Kultursommer 2025

12.00 Uhr | Lesung aus der Biographie von Peter Hacks und Einführung zum Stück „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ von Ronald Weber 1. Teil Nachdem Goethe zehn Jahre in Weimar gewirkt hatte, reiste er 1786 überstürzt nach... mehrzu: Biografie Peter Hacks / Paretzer Kultursommer 2025

Nächster Termin:
Biografie Peter Hacks
Termin:
Sonntag, 14. September 2025, 12:00 Uhr
Ort:
Paretzer Scheune
Adresse:
Werderdammstraße 1, 14669 Ketzin
Preis:
ab 12,34 €

Barbara Schnitzler: Szenische Lesung Ein Gespräch im Hause Stein / Paretzer Kultursommer 2025

14.09.2025 | Literatursonntag in Paretz 15.00 Uhr |Szenische Lesung – Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe. Nach Peter Hacks | Es liest Frau Barbara Schnitzer 2. Teil Goethe hat sich aus dem Staub gemacht. Hat Weimar 1786... mehrzu: Barbara Schnitzler: Szenische Lesung Ein Gespräch im Hause Stein / Paretzer Kultursommer 2025

Nächster Termin:
Barbara Schnitzler
Termin:
Sonntag, 14. September 2025, 16:00 Uhr
Ort:
Paretzer Scheune
Adresse:
Werderdammstraße 1, 14669 Ketzin
Preis:
ab 21,42 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.