Aktuelle Sprache: Deutsch

Literatur LIVE: Dervis Hizarci - Zwischen Hass und Haltung

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Derviş Hızarcı im Gespräch mit Barrie Kosky: Zwischen Hass und Haltung. Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen

Literatur LIVE

  • Derviş Hızarcı: Zwischen Hass und Haltung. Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen

    Derviş Hızarcı: Zwischen Hass und Haltung. Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen

„Zwischen Hass und Haltung“ erzählt von einer besonderen Bildungsreise. Sie beginnt im postmigrantischen Berlin zu einer Zeit, in der jemand wie Derviş Hızarcı schmerzend selbstverständlich nicht dazu gehört.Und sie führt ihn schließlich in die Verantwortung, die Bedingungen für ein gelingendes, vielfältiges Zusammensein jeden Tag neu zu formulieren.

Als Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus erlebt Derviş Hızarcı das, was nach den Ereignissen des 7. Oktober in Deutschland in Gang gesetzt wird, aus einer besonderen Perspektive. Seit Jahren kämpft er für gelebte Vielfalt, gegen Hass in Bildung und Schule in einem Land, das sich endlich als Migrationsgesellschaft zu verstehen beginnt, doch nun drohen wieder – genau wie nach dem 11. September – die altbekannten Gefahren: Vereinfachungen, Anschuldigungen, das Auslagern der Schuld, die gedankenlose Ausgrenzung seitens der Mehrheit. Wieder muss er sich stellvertretend für so viele einen Weg bahnen zwischen Hass und Haltung, muss ganz praktisch helfen dabei, die heftig auseinandertreibenden Emotionen und Identitäten zu versöhnen, um das Lernen zu ermöglichen und das Erinnern nicht zu gefährden.

Derviş Hızarcı, geboren 1983 in Berlin, leitet seit 2015 als Vorstandsvorsitzender die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA). Er arbeitete als Lehrer, war Aufsichtsratsvorsitzender der Türkischen Gemeinde zu Berlin und Antidiskriminierungsbeauftragter der Berliner Senatsverwaltung. Seit 2019 sitzt er im Beratungskreis des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus. Für sein Engagement in der Einwanderungsgesellschaft bekam er die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verliehen. In Interviews und Beiträgen in der Jüdischen Allgemeinen, der taz, der Süddeutschen Zeitung meldet sich Derviş Hızarcı regelmäßig als Experte zu Wort. Als leidenschaftlicher Fußballer spielt er in der dritten Herrenmannschaft von Makkabi Berlin.

Barrie Kosky stammt aus Melbourne, wo er Klavier und Musikgeschichte studierte. 1996 arbeitete er als Künstlerischer Direktor des Adelaide Festival of the Arts. Von 2001 bis 2005 war er Co-Direktor am Schauspielhaus Wien. Er inszenierte u. a. an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, an der Oper Frankfurt, der Nationale Opera in Amsterdam, dem Royal Opera House Covent Garden in London und der Los Angeles Opera sowie bei den Salzburger und Bayreuther Festspielen und beim Glyndebourne Festival. Von 2012 bis 2022 war er Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin.

„Zwischen Hass und Haltung“ erscheint am 14. Oktober 2024 im Suhrkamp Verlag, 200 Seiten

-----

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag und der Thalia Buchhandlung.

Laufzeit: Di, 05.11.2024 bis Di, 05.11.2024

Alternative Veranstaltungen

MARINA BUZUNASHVILLI

Marina Buzunashvilli gehört zu den einflussreichsten Größen des deutschen Musikgeschäfts, ist Head of PR bei Sony Germany und hat zahlreichen Stars den Weg zum Erfolg geebnet. Eine inspirierende Aufsteigergeschichte und ein spannender Blick hinter die... mehrzu: MARINA BUZUNASHVILLI

Nächster Termin:
»Die Bossin« – Literatur LIVE Buchpremiere
Termin:
Dienstag, 05. November 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Heimathafen Neukölln - Saal
Adresse:
Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin-Neukölln
Preis:
ab 16,40 €

Wladimir Kaminer: Die Kaminer Show 2023

Was gibt es Schöneres als die Liebe? Und was bietet mehr Stoff für Komik, Dramen, Enttäuschungen und Hochgefühle? Egal ob es um verliebte Teenager geht, die einen Rockstar anhimmeln, bis die Illusion vom coolen Held an der Realität zerschellt. mehrzu: Wladimir Kaminer: Die Kaminer Show 2023

Nächster Termin:
Wladimir Kaminer - Mahlzeit! - Geschichten von Europas Tischen
Termin:
Mittwoch, 06. November 2024, 19:00 Uhr
Ort:
freiheit fünfzehn
Adresse:
Freiheit 15, 12555 Berlin-Köpenick
Preis:
ab 25,30 €

"Finster"

Mai 1986. Ein 13-jähriger Junge verschwindet spurlos vom Jahrmarkt in Katzenbrunn. Das passiert nicht zum ersten Mal. Seit Jahren werden in dem kleinen Dorf im Odenwald immer wieder Kinder als vermisst gemeldet. Hans J. Stahl, Kriminalkommissar a. D.,... mehrzu: "Finster"

Termin:
Donnerstag, 07. November 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Bürgerhaus Alte Feuerwache - Bürgerhaus "Alte Feuerwache"
Adresse:
Hauptstraße 4, 16761 Hennigsdorf
Preis:
ab 15,00 €

Niederlausitzer Kriminächte

„Nicht, dass wir blutrünstig wären. Wir mögen es nur einfach, die aus den Fugen geratene Welt wieder in Ordnung gebracht zu sehen.“ (Frank Schätzing) In diesem Sinne bietet die Lesereihe „Niederlausitzer Kriminächte – Wir kriegen Euch!” in einer aktuell... mehrzu: Niederlausitzer Kriminächte

Nächster Termin:
Elisabeth Herrmann liest aus "Blutanger"
Termin:
Donnerstag, 07. November 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Agrargenossenschaft Goßmar
Adresse:
Goßmar 21C, 15926 Heideblick
Preis:
ab 8,94 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.