Aktuelle Sprache: Deutsch

Crossover Slam Berlin - Poetry vs. Musik vs. X

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

1 weiterer Termin

Teil von:

Crossover Slam Berlin - Poetry vs. Musik vs. X

Mit dem Crossover Slam wird das Prinzip des Poetry Slams weitergedacht: hier treten verschieden Disziplinen gegeneinander an, um die Gunst des Publikums zu gewinnen. Das Publikum darf also nicht nur Poetry sondern auch Musik und eine dritte, freie Disziplin (z.B. Artistik, Malerei, Yoga, Schauspiel, Origami, Zauberei, Comedy, Karate…?) bewundern und mit Applaus bewerten. Dabei geht es weniger um Wettbewerb als vielmehr um den Spaß sich und seine Kunst zu präsentieren, den anderen zuzuschauen und gemeinsam einen großartigen Abend zu haben.
Seit nunmehr sechs Jahren entstehen so regelmäßig sehr abwechslungsreiche und unvorhersehbare Abende, bei denen sich Profis, Debütant*innen, und manchmal sogar echte Stars das Mikro in die Hand geben. Kuratiert, moderiert und zusammengehalten wird der Abend von Felix Römer.



Felix Römer war Poetry Slammer der ersten Stunde. Er ist kreuz und quer durch die gesamte Republik gefahren und bei unzähligen Slams aufgetreten, kennt die Szene seit Beginn und hat sie mitgeprägt. Er ist aber auch Autor, Deutscher-Kleinkunstpreisträger (mit Luksan Wunder), Moderator, Veranstalter, Musiker und einer der Menschen zusammenbringt – auf, hinter und vor der Bühne.



Moderation: Felix Römer

Laufzeit: Do, 12.09.2024 bis Do, 21.11.2024

Alternative Veranstaltungen

"Eine Karamellmanufaktur zum Verlieben"

Willkommen in der kleinen Karamellmanufaktur in Irland. Eine turbulente Liebesgeschichte voller Knistern, Karamellbonbons und einem Familiengeheimnis.Caissy erbt von ihrem längst totgeglaubten Großvater eine Karamellmanufaktur in der irischen Kleinstadt... mehrzu: "Eine Karamellmanufaktur zum Verlieben"

Termin:
Freitag, 22. November 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Bürgerhaus Alte Feuerwache - Bürgerhaus "Alte Feuerwache"
Adresse:
Hauptstraße 4, 16761 Hennigsdorf
Preis:
ab 12,00 €

Lesung mit der Geschichts-Influencerin Samra Kljajic aus ihrem Buch "Selfie mit dem Sonnenkönig"

Hätte es im 18. Jahrhundert schon das Internet gegeben, wäre Marie Antoinette wohl so erfolgreich gewesen wie die Kardashians heute! Taucht ein in die unterhaltsame Welt der Historie von Samra Kljajic, bekannt von Instagram und TikTok, und staunt über... mehrzu: Lesung mit der Geschichts-Influencerin Samra Kljajic aus ihrem Buch "Selfie mit dem Sonnenkönig"

Termin:
Freitag, 22. November 2024, 20:30 Uhr
Ort:
Forum Köpenick - Thalia im Forum Köpenick
Adresse:
Bahnhofstraße 33-38, 12555 Berlin-Köpenick
Preis:
ab 10,00 €

Johann von Bülow

In den Jahren 1957 bis 1961 erschien in der Illustrierten QUICK die Kolumne „Der ganz offene Brief“. Der Verfasser, ein gewisser Loriot, zeichnet in seinen Briefen ein Sittengemälde der jungen Bundesrepublik und macht den ersten Schritt vom Illustrator... mehrzu: Johann von Bülow

Nächster Termin:
LORIOT – Der ganz offene Brief
Termin:
Samstag, 23. November 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Kulturbühne Goldener Löwe (Wandlitz)
Adresse:
Breitscheidstraße 18, 16348 Wandlitz
Preis:
ab 30,00 €

Harald Martenstein

Harald Martensteins neues Buch feiert Premiere bei den Wühlmäusen: Geschichten aus Deutschland und über Deutschland, so witzig, skurril und überraschend wie seine Leser es gewohnt sind. Oder müsste es nicht besser "Leser*innen" heißen? Und überhaupt:... mehrzu: Harald Martenstein

Nächster Termin:
Es wird Nacht, Señorita
Termin:
Sonntag, 24. November 2024, 15:30 Uhr
Ort:
Die Wühlmäuse
Adresse:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 25,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Literatur" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.