Aktuelle Sprache: Deutsch

Sonic Pluriverse Festival: Madalitso Band, BANTU, Queen Asher & Rehema Tajiri

Madalitso Band

Konzert

In seiner minimalistischen Zusammensetzung aus nur zwei Mitgliedern ist Madalisto Band ein unkonventionelles und doch beeindruckendes Powerduo. Leadsänger Yobu Maligwa erzeugt mit seinem Babatone – einem unverwechselbare Bassinstrument aus einer Wäschetrommel – eine imposante klangliche Präsenz mit tiefem Sound. Dazu navigiert Yosefe Kalekeni mit seiner viersaitigen Gitarre den Klangbereich von Saiteninstrumenten, ergänzt diese durch eine mit Rinderfell überzogene Trommel und Vocals. Zusammen erzeugen sie eine Aura konzentrierter Energie und scheinbar einfachen, aber hypnotisierenden Rhythmen und Synkopen.

BANTU

Konzert

BANTU, kurz für Brotherhood Alliance Navigating Towards Unity, ist ein 13-köpfiges Musikkollektiv, das für seinen kraftvollen Sound und seine gesellschaftskritischen Songtexte gefeiert wird. In Deutschland von den Brüdern Ade Bantu und Abiodun gegründet und tief verwurzelt in der Klangwelt von Lagos, dem Zentrum der weltweiten Afropop-Szene, hat die Band einen unverkennbaren Mix aus Afrobeat, Afrofunk und Yoruba-Musik hervorgebracht. Sie steht für kulturelle Bewahrung und spirituellen Ausdruck und greift auf jahrhundertealte Traditionen, Weisheit und kollektive Erfahrungen zurück. BANTU hat einen kollaborativen, gemeinschaftlichen Ansatz, bei dem jedes Mitglied die Chance hat, zu glänzen. Ihre Musik überschreitet mühelos Grenzen, verschmilzt Funk mit politischem Bewusstsein und schafft ein poetisches Musikerlebnis.

Queen Asher & Rehema Tajiri

Live-Set

Rehema Tajiri und Queen Asher bilden ein unkonventionelles Mutter-Tochter-Duo und illustrieren das Zusammenspiel familiärer Bande und kreativer Prozesse. Tajiris Karriere erstreckt sich über zwei Jahrzehnte – sie machte sich zunächst als Sängerin und Tänzerin einen Namen in der tansanisch-kongolesischen Rumba-Szene. Inspiriert von dem musikalischen Vermächtnis ihrer Mutter trat Queen Asher als Singeli-DJ hervor und gestaltete das Genre gemeinsam mit ihrer Mutter durch ihre dynamischen Auftritte neu. Singeli-Musik zeichnet sich durch ein hohes Tempo und ansteckende Rhythmen aus und ist eng verknüpft mit der Singeli-Tanzkultur – oftmals mit DJs und MCs, die live bei Singeli-Partys, Tanzwettbewerben und anderen Gelegenheiten performen. Durch Auftritte und Kollaborationen mit Künstler*innen wie etwa Tajiri und Queen Asher gewinnt Singeli-Musik auch international Anerkennung und findet ein globales Publikum.

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.