Aktuelle Sprache: Deutsch

Awaken The World Tour 2024 & Ad Infinitum & Blackbriar & Frozen Crown

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Kamelot

Als eine der innovativsten und prestigeträchtigsten Bands des modernen Symphonic Metal sind KAMELOT nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Mit ihren markanten Werken wie The Fourth Legacy (1999), The Black Halo (2005), Silverthorn (2012), Haven (2015, #1 US Hard Rock Albums) und auch mit dem 2018 erschienen The Shadow Theory erreichte die Band Top-Platzierungen in den internationalen Charts (z.B. #2 US Hard Music Albums). Der deutsche Metal Hammer bezeichnete das Album sogar als „so episch, dass es ein Filmsoundtrack sein könnte“. Nach ausgedehnten Headliner-Touren und Auftritten auf den weltweit größten Festivals sind KAMELOT nun mit ihrem neuen Album, The Awakening zurück, das am 17.03.2023 über Napalm Records veröffentlicht wird. Nach fünf Jahren des Wartens erobern KAMELOT neue Gefilde und präsentieren eine Mischung aus symphonischen und melodischem Power Metal sowie einige der härtesten Tracks ihrer bisherigen Diskografie.

KAMELOT haben sich als eine der wenigen Bands im symphonischen Bereich voll und ganz der Dunkelheit verschrieben. Doch ohne Dunkelheit kann es kein Licht geben und so stellt The Awakening Themen wie Entschlossenheit, Stärke, das Überwinden persönlicher Konflikte sowie die eigene Entwicklung in den Mittelpunkt. Darüber hinaus behandelt The Awakening den Aspekt gesellschaftlicher Veränderungen und die überwältigend erscheinende Erkenntnis, nicht genug Zeit zu haben, um das Leben in seiner Gänze auskosten zu können. Für die bis ins Detail ausgefeilte Produktion zeichnet der langjährige Produzent Sascha Paeth verantwortlich und das Mastering erfolgte durch Jacob Hansen in den Hansen Studios. Wie für KAMELOT typisch, sind auch auf ihrem 13. Studioalbum prominente Gäste vertreten. Von Genre-Stars wie Melissa Bonny (Ad Infinitum) bis hin zu renommierten Instrumentalisten wie dem Violinisten Florian Janoske und der Soundtrack-erprobten Cellistin Tina Guo, die bereits für einen Grammy nominiert war.

Geprägt von KAMELOTs charakteristischen Sound, startet „The Great Divide" unmittelbar mit einer cineastischen Klanglandschaft, die in den düsteren, aber hoffnungsvollen Track „Eventide" übergeht, der den endgültigen Abschied eines geliebten Menschen thematisiert. Dabei stellt The Awakening erneut unter Beweis, dass es dem klanglichen Fundament von KAMELOT treu bleibt, welches die Fans seit Jahrzehnten schätzen. Das fesselnde „One More Flag in the Ground" stellt sich als radiotaugliche Hymne heraus, die von der Überwindung einer scheinbar unbesiegbaren Krankheit erzählt sowie den damit verbundenen mentalen Herausforderungen. Unterstützt wird dieser Track durch die Stimme des mit dem JUNO Award ausgezeichneten Musikers und Produzenten Brian Howes. Das opernhafte „Opus of the Night (Ghost Requiem)" überzeugt mit einem intensiven Solo von Gitarrist Thomas Youngblood, welches von der Cellistin Tina Guo begleitet wird. Sie ist ebenso auf dem epischen und synthielastigen „New Babylon" vertreten, das auch durch die dynamischen Farbstimmen von Frontmann Tommy Karevik und Melissa Bonny brilliert. Das groovende, gefühlvolle „NightSky" ist eine Ode an die Überwindung der eigenen Widrigkeiten. „My Pantheon (Forevermore)" bietet einige der härtesten Momente und die komplexesten Gitarrensoli des Albums, während nachdenkliche Hymnen wie das keltisch angehauchte „Midsummer's Eve" und das facettenreiche „Willow" den passenden Kontrast bieten. Mit dem unvergleichlichen Können von Sänger Tommy Karevik und der technisch-versierten Zusammenarbeit mit Gitarrist Thomas Youngblood, Schlagzeuger Alex Landenburg, Keyboarder Oliver Palotai und Bassist Sean Tibbetts behandelt The Awakening Themen, mit denen sich jeder direkt identifizieren kann. KAMELOTs einmaliges Gespür für bombastische Klänge und deren harmonische Verbindung mit symphonischer Theatralik macht The Awakening zu einem inspirierenden Meilenstein, der mehr Emotionalität denn je ausdrückt

Laufzeit: So, 13.10.2024 bis Di, 29.10.2024

Alternative Veranstaltungen

Hiatus Kaiyote | Love Heart Cheat Code

A great band is a group of musicians who share one nervous system. It’s an alchemy that goes beyond hours of practice and years spent together. It’s about sensing as much it is playing, anticipating without being warned, knowing without being told. To... mehrzu: Hiatus Kaiyote | Love Heart Cheat Code

Nächster Termin:
Hiatus Kaiyote
Termin:
Dienstag, 15. Oktober 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Huxleys Neue Welt
Adresse:
Hasenheide 107, 10967 Berlin-Neukölln
Preis:
ab 47,25 €

Deva Premal and Miten - Singing our Prayers 2024

Wednesday 16.10 | Doors open 18:30 | Concert 19:30 Tickets | 5 Seating Categories- 40€/50€/60€/70€/ 90€ *** In such a war-torn world, can we stand together in a celebration of life, despite the tragedies that the human race has brought upon itself? Is... mehrzu: Deva Premal and Miten - Singing our Prayers 2024

Termin:
Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Admiralspalast
Adresse:
Friedrichstraße 101, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 47,85 €

Berlin Comedian Harmonists

Berlin Comedian Harmonists – Über den Wolken mit Holger Off, Olaf Drauschke, Norbert Kohler, Ulrich Bildstein, Wolfgang Höltzel und Nikolai Orloff am 16. April 2023 um 18 Uhr in der Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal Seit über 25 Jahren... mehrzu: Berlin Comedian Harmonists

Termin:
Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Komödie im Ernst-Reuter-Saal connect
Adresse:
Eichborndamm 215, 13437 Berlin-Reinickendorf
Preis:
ab 42,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Konzerte" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.