Villa Elisabeth
Aktuelle Sprache: Deutsch
FrauVonDa // OderHive
![](https://imgproxy.berlinonline.net/_AlJxGEdc9wsdyz0Sny6pptOUi3ws3VvI_GJPcMKMek/resizing_type:fit/width:1000/height:500/gravity:ce/enlarge:0/q:70/cb:2024121909/aHR0cHM6Ly9wb3B1bGEtbWlkZGxld2FyZS5zMy5hbWF6b25hd3MuY29tL2JvLW1pZGRsZXdhcmUvYm8uYmRlX2NoYW5uZWwuZXZlbnQvaW1hZ2VzLzU4L2YxYmE1MGYyLTQzNzQtYjdiYS1mZTNhLWIzYTZmYTZhNGNmMi5qcGc.png)
© Eventim
FrauVonDa// lädt zu einem immersiven Happening rund um den Lebensraum Oder ein.
FrauVonDa// taucht unter Wasser - in ein mehrstündiges, meditativ bis aufwühlendes Kaleidoskop aus Hören, Sehen, Fühlen und Denken an den Grenzen menschlicher Wahrnehmung. Offene, künstlerisch gestaltete Gesprächsrunden einer Gemeinschaft aus internationalen Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und dem Publikum wechseln sich ab mit visueller Kunst, Sound Art, freier Improvisation und den Kompositionen von Wojtek Blecharz. Unser neu entwickeltes Format lädt alle dazu ein, Teil der Oder-Community zu werden. FrauVonDa// erzählt in einer einzigartigen, multisensorischen Mehrstimmigkeit von den existierenden und möglichen Lebensgemeinschaften im und am Fluss - zwischen wissenschaftlichen Fakten, künstlerischer Fiktion und visionärem Diskurs.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin und der Freien Universität Berlin/Intervenierende Kunst statt.
Mitwirkende:
FrauVonDa// | Konzept & künstlerische Leitung
Wojtek Blecharz | Komposition
Otucha Collective | Sängerinnen/Berlin/Sczecin
Schneider TM | Gitarren und Elektronik
Roland Fidezius | Kontrabass/E-Bass
Daniel Eichholz | Percussion
Claudia van Hasselt | Stimme/Dramaturgie/Texte
Nicolas Wiese | Videokunst/Live- Elektronik
Lukasz Jastrubzak | Live Elektronik/Text/Sczecin
Veranstalter:
FrauVonDa// in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
FrauVonDa// taucht unter Wasser - in ein mehrstündiges, meditativ bis aufwühlendes Kaleidoskop aus Hören, Sehen, Fühlen und Denken an den Grenzen menschlicher Wahrnehmung. Offene, künstlerisch gestaltete Gesprächsrunden einer Gemeinschaft aus internationalen Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und dem Publikum wechseln sich ab mit visueller Kunst, Sound Art, freier Improvisation und den Kompositionen von Wojtek Blecharz. Unser neu entwickeltes Format lädt alle dazu ein, Teil der Oder-Community zu werden. FrauVonDa// erzählt in einer einzigartigen, multisensorischen Mehrstimmigkeit von den existierenden und möglichen Lebensgemeinschaften im und am Fluss - zwischen wissenschaftlichen Fakten, künstlerischer Fiktion und visionärem Diskurs.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin und der Freien Universität Berlin/Intervenierende Kunst statt.
Mitwirkende:
FrauVonDa// | Konzept & künstlerische Leitung
Wojtek Blecharz | Komposition
Otucha Collective | Sängerinnen/Berlin/Sczecin
Schneider TM | Gitarren und Elektronik
Roland Fidezius | Kontrabass/E-Bass
Daniel Eichholz | Percussion
Claudia van Hasselt | Stimme/Dramaturgie/Texte
Nicolas Wiese | Videokunst/Live- Elektronik
Lukasz Jastrubzak | Live Elektronik/Text/Sczecin
Veranstalter:
FrauVonDa// in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Laufzeit: Sa, 11.01.2025 bis So, 12.01.2025
Nächster Termin:
- Termin Samstag, 11. Januar 2025, 17:00 Uhr (1 weiterer Termin)
- Ort Villa Elisabeth
- Adresse Invalidenstraße 3, 10115 Berlin-Mitte
- Preis ab 21,42 €
Tickets für diesen Termin buchen
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S Nordbahnhof
- S1
- S2
- S25
- S26
-
S Nordbahnhof
-
U-Bahn
-
Bus
-
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
- N8
-
U Rosenthaler Platz
- N8
- 142
- N40
-
Tucholskystr.
- 142
- N40
-
S Nordbahnhof/Gartenstr.
- 247
-
S Nordbahnhof
- 247
-
U Bernauer Str./Schönholzer Str.
- 247
-
U Bernauer Str.
- N8
- 247
-
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
-
Tram
-
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
- 12
- M8
-
Pappelplatz
- 12
- M8
-
U Rosenthaler Platz
- 50
- M1
- M8
-
S Nordbahnhof
- 12
- M8
- M10
-
Gedenkstätte Berliner Mauer
- M10
-
Zionskirchplatz
- 12
- 50
- M1
-
U Bernauer Str.
- M10
-
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
Alle Termine und Tickets
2 von insgesamt 2 Terminen
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.