Aktuelle Sprache: Deutsch

Wer hat an der Welt gedreht - Distel Berlin

Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt?

Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir.

Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit Billigfliegern ab in den Süden – in der Billigmode aus dem Süden. Die Energie für wenig Kohle aus dem Osten. Abends erst zum Syrer essen und dann aus Neugier Krieg gucken bei "ZDF History" oder Inflation bei "Babylon Berlin". Und wenn uns mal das Gewissen plagte, dann schickten wir unsere Kids zu "Fridays for Future", gingen selber ins Kabarett und lachten gut gelaunt über unsere verhängnisvollen Fehler. VORBEI! Wir schreiben das Jahr 2025.

Eine rasante Reise durch die Themen der Zeit und ihre Verwerfungen, hin- und her gezappt zwischen Elektromobilität, Political Correctness und Tyrannosaurus Rex. Und das alles vor dem Hintergrund einer völkerrechtswidrigen Krankheit und eines unbesiegbaren Krieges – oder umgekehrt.

Auf der Bühne: Stefan Martin Müller, Nancy Spiller, Frank Voigtmann
An den Instrumenten: Matthias Felix Lauschus, Fred Symann

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Wer hat an der Welt gedreht - Distel Berlin

Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt?

Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir.

Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit Billigfliegern ab in den Süden – in der Billigmode aus dem Süden. Die Energie für wenig Kohle aus dem Osten. Abends erst zum Syrer essen und dann aus Neugier Krieg gucken bei "ZDF History" oder Inflation bei "Babylon Berlin". Und wenn uns mal das Gewissen plagte, dann schickten wir unsere Kids zu "Fridays for Future", gingen selber ins Kabarett und lachten gut gelaunt über unsere verhängnisvollen Fehler. VORBEI! Wir schreiben das Jahr 2025.

Eine rasante Reise durch die Themen der Zeit und ihre Verwerfungen, hin- und her gezappt zwischen Elektromobilität, Political Correctness und Tyrannosaurus Rex. Und das alles vor dem Hintergrund einer völkerrechtswidrigen Krankheit und eines unbesiegbaren Krieges – oder umgekehrt.

Auf der Bühne: Stefan Martin Müller, Nancy Spiller, Frank Voigtmann
An den Instrumenten: Matthias Felix Lauschus, Fred Symann

Zusätzliche Informationen: Einlass/ Abendkasse eine Stunde vor Beginn.

Hinweise zu Ermäßigungen: Jugend Ticket -25: für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivildienstleistende bis 25 Jahre, nur gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (wird beim Einlass kontrolliert)

Keine Ermäßigung bei Film & Kindervorstellungen und Vorstellungen mit Sonderpreisen!
Keine Ermäßigungen für Rollstuhlplätze und Begleitpersonen!

Alternative Veranstaltungen

Django Asül

Statt Antworten auf drängende Fragen zu liefern, hat das Jahr 2023 spektakuläre Erkenntnisse gebracht: Im Kampf gegen die Vertrauenskrise soll nun Rudi Völler die Führung übernehmen. Es gibt mehr Einser-Abiturienten denn je. Aber es fallen immer mehr... mehrzu: Django Asül

Nächster Termin:
Am Ende vorn
Termin:
Sonntag, 02. März 2025, 18:00 Uhr
Ort:
Die Wühlmäuse
Adresse:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 28,70 €

Marco Tschirpke - Empirisch belegte Brötchen

Komische Gedichte und Lapsuslieder "EMPIRISCH BELEGTE BRÖTCHEN" Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises... mehrzu: Marco Tschirpke - Empirisch belegte Brötchen

Termin:
Sonntag, 02. März 2025, 19:30 Uhr
Ort:
Haus der Künste - Kabarett "Die Oderhähne"
Adresse:
Marktplatz 3, 15230 Frankfurt (Oder)
Preis:
ab 29,60 €

Christian Ehring: Stand jetzt!

Man kennt Christian Ehring als Moderator der Satiresendung "Extra3" und als Sidekick von Oliver Welke bei der ZDF "heute Show". Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. mehrzu: Christian Ehring: Stand jetzt!

Nächster Termin:
Christian Ehring - Stand jetzt
Termin:
Mittwoch, 26. März 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Die Wühlmäuse
Adresse:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 34,20 €

Felix Reuter

„Die verflixte Klassik 2“ Bereits 2023 war Felix Reuter zu Gast bei uns auf der Burg Storkow mit seinem Programm „Die verflixte Klassik“ und begeisterte das Publikum, nun gibt es eine Fortführung unter dem Titel „Die verflixten Klassik 2“. Felix Reuter... mehrzu: Felix Reuter

Nächster Termin:
Die verflixte Klassik Teil II
Termin:
Freitag, 28. März 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Burg Storkow (Großer Saal)
Adresse:
Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark)
Preis:
ab 21,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kabarett" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.