Aktuelle Sprache: Deutsch

Morgen lachen wir drüber!

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

4 weitere Termine

Teil von:

Morgen lachen wir drüber!

Die ultimative Jubiläums-Show

  • Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l.: Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Fotos: Andrey Kezzyn, Gestaltung: sign.berlin – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l.: Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Fotos: Andrey Kezzyn, Gestaltung: sign.berlin

    Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l.: Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Fotos: Andrey Kezzyn, Gestaltung: sign.berlin – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l.: Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Fotos: Andrey Kezzyn, Gestaltung: sign.berlin

  • Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Nancy Spiller, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Nancy Spiller, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz

    Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Nancy Spiller, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Nancy Spiller, Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Timo Doleys, Frank Voigtmann, Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz

  • Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Frank Voigtmann | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Frank Voigtmann | Foto: © Chris Gonz

    Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Frank Voigtmann | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Frank Voigtmann | Foto: © Chris Gonz

  • Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz

    Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz

  • Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz

    Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | v.l. Rüdiger Rudolph, Stefan Martin Müller, Nancy Spiller | Foto: © Chris Gonz

  • Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz

    Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz – Kabarett-Theater DISTEL | Morgen lachen wir drüber! | Caroline Lux | Foto: © Chris Gonz

Die DISTEL wird 70. 70 Jahre Kabarett, Kritik, Aufklärung. Natürlich alles mit scharfen Pointen und großartiger Musik serviert. Und? Hat es was gebracht? Natürlich! 70 Jahre DISTEL und Deutschland ist demokratisch, weltoffen und divers geworden. Also Grund genug, mit einer großen Show zu feiern: Sechs Ensemblemitglieder teilen sich die Bühne – aber nicht für einen nostalgischen Rückblick, sondern für die ultimative Kabarett-Show!Eine Show, in der sich unbescholtene Bürger*innen auf einmal auf der Bühne wiederfinden und endlich die Frage geklärt wird, ob deutsches Kabarett auch zu humanitären Auslandseinsätzen herangezogen werden darf. Erfahren Sie, wie wirklich diverses Ballett aussieht, warum Frauen doch komisch und Handwerker die wahren Sexsymbole unserer Zeit sind und – ganz exklusiv – was Gott bei der Schöpfung alles versemmelt hat. Auf Wunsch werden Ihnen alle Sünden vergeben, Sie lernen endlich einen Internet-Hater ganz persönlich kennen und Sie erfahren – natürlich hysterisch fundiert – alles über die Geschichte der Fake News.Kurzum, ein unterhaltsamer Abend prall gefüllt mit neuen Parodien, Sketchen, Songs und der beruhigenden Erkenntnis: Kabarett ist wie Jesus. Immer wenn es totgesagt wird, steht es drei Tage später in noch größerer Herrlichkeit wieder da.

Künstler/Beteiligte: Thomas Lienenlüke (Autor/in), Thomas Lienenlüke (Buch), Dominik Paetzholdt (Regie), Christin Henkel (Musikalische Leitung & Komposition), Timo Doleys (Auf der Bühne), Caroline Lux (Auf der Bühne), Stefan Martin Müller (Auf der Bühne), Rüdiger Rudolph (Auf der Bühne), Nancy Spiller (Auf der Bühne), Frank Voigtmann (Auf der Bühne), Falk Breitkreuz (An den Instrumenten), Bianca Dolabella / Christin Henkel (An den Instrumenten), Matthias (Felix) Lauschus (An den Instrumenten), Larissa Puhlmann (Choreografie), Hannah Hamburger (Ausstattung), Birte Meier (Maske), Erik Brauer (Sounddesign), Günter Berghaus (Lichtdesign), Günter Berghaus (Licht- & Tontechnik), Karoline Melmuk (Licht- & Tontechnik), Stefan Berger (Bau Bühnenelemente), Sophia Michailidis (Bühnenmanagement), Melanie Wichlein (Bühnenmanagement), Elisabeth Hinz (Produktionsassistenz)

Laufzeit: Di, 02.07.2024 bis Sa, 06.07.2024

Alternative Veranstaltungen

Kann man mit Männern Urlaub machen?

EIN TRIO IM KABARETTISTISCHEN AUSNAHMEZUSTAND! Das Ehepaar Pötschel-Knies hat eine Piraten-Abenteuer-Reise bei der HUI gebucht. Sie sind in einer Kolonne von siebzehn Schlauchbooten gestartet, allerdings schon nach wenigen Minuten abgetrieben, weil Herr... mehrzu: Kann man mit Männern Urlaub machen?

Nächster Termin:
Musik. Piraten. Kabarett
Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 19:30 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Haus der Künste - Kabarett "Die Oderhähne"
Adresse:
Marktplatz 3, 15230 Frankfurt (Oder)
Preis:
ab 28,00 €

Da steht ein Scholz auf´m Flur - Best-Of-Obelisk-Sommerkabarett

Na? Auch untersommert? Kommen Sie! Unser Hofgarten ist vollklimatisiert, je nach Wetterlage. Der Potsdamer Musiker LUTZ ANDRES und ANDREAS ZIEGER vom Potsdamer Kabarett haben dem Sommer ein like gegeben und hoffen auf ein tolles Match mit Ihnen. Neues... mehrzu: Da steht ein Scholz auf´m Flur - Best-Of-Obelisk-Sommerkabarett

Nächster Termin:
Da steht ein Scholz auf``m Flur - Best-Of-Obelisk-Sommerkabarett - Andreas Zieger und Lutz Andres (git)
Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 19:30 Uhr (29 weitere Termine)
Ort:
Kabarett Obelisk Potsdam
Adresse:
Charlottenstraße 31, 14467 Potsdam
Preis:
ab 25,30 €

Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht

Als Kind aß er Nudeln, später hieß es Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Und ja, es gibt Weine, die mit der Zeit besser werden, aber eben auch Zeiten, die mit Wein besser werden.... mehrzu: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht

Nächster Termin:
Michael Ranz
Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 19:30 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Kabarett Obelisk Potsdam
Adresse:
Charlottenstraße 31, 14467 Potsdam
Preis:
ab 24,20 €

Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt

Der Klassiker des deutschen Kabaretts Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewusstlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige... mehrzu: Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt

Termin:
Freitag, 05. Juli 2024, 15:00 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Theater Berliner Schnauze - Theater am Frankfurter Tor
Adresse:
Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin
Preis:
ab 30,70 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kabarett" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.