Aktuelle Sprache: Deutsch

Marco Tschirpke - Empirisch belegte Brötchen

Komische Gedichte und Lapsuslieder

"EMPIRISCH BELEGTE BRÖTCHEN"

Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“ Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche gilt, verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu halsbrecherischen Manövern verführt. Sein letzter Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst und Günther“ (2015) avancierte zum Spiegelbestseller.


"Wem Heinz Erhardt zu naiv-kindlich, Robert Gernhardt zu unpolitisch und Goethe zu langohrig ist, der findet in Marco Tschirpke auch keine Alternative."
Harry Rowohlt

„Hier sprüht ein Humor, der die Welt erkennbarer und erträglicher macht.“
Leipziger Volkszeitung

„Ganz groß, der Herr Tschirpke, ganz groß!“
Horst Evers

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Marco Tschirpke - Empirisch belegte Brötchen

Gastspiele im Haus

Komische Gedichte und Lapsuslieder

"EMPIRISCH BELEGTE BRÖTCHEN"

Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“ Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche gilt, verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu halsbrecherischen Manövern verführt. Sein letzter Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst und Günther“ (2015) avancierte zum Spiegelbestseller.


"Wem Heinz Erhardt zu naiv-kindlich, Robert Gernhardt zu unpolitisch und Goethe zu langohrig ist, der findet in Marco Tschirpke auch keine Alternative."
Harry Rowohlt

„Hier sprüht ein Humor, der die Welt erkennbarer und erträglicher macht.“
Leipziger Volkszeitung

„Ganz groß, der Herr Tschirpke, ganz groß!“
Horst Evers

Zusätzliche Informationen: Einlass 1 Stunde vor Beginn

Hinweise zu Ermäßigungen: Rollstuhlfahrer wenden sich bitte direkt an den Veranstalter.
Keine Ermäßigung.

Alternative Veranstaltungen

Django Asül

Statt Antworten auf drängende Fragen zu liefern, hat das Jahr 2023 spektakuläre Erkenntnisse gebracht: Im Kampf gegen die Vertrauenskrise soll nun Rudi Völler die Führung übernehmen. Es gibt mehr Einser-Abiturienten denn je. Aber es fallen immer mehr... mehrzu: Django Asül

Nächster Termin:
Am Ende vorn
Termin:
Sonntag, 02. März 2025, 18:00 Uhr
Ort:
Die Wühlmäuse
Adresse:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 28,70 €

Christian Ehring: Stand jetzt!

Man kennt Christian Ehring als Moderator der Satiresendung "Extra3" und als Sidekick von Oliver Welke bei der ZDF "heute Show". Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. mehrzu: Christian Ehring: Stand jetzt!

Nächster Termin:
Christian Ehring - Stand jetzt
Termin:
Mittwoch, 26. März 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Die Wühlmäuse
Adresse:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 34,20 €

Felix Reuter

„Die verflixte Klassik 2“ Bereits 2023 war Felix Reuter zu Gast bei uns auf der Burg Storkow mit seinem Programm „Die verflixte Klassik“ und begeisterte das Publikum, nun gibt es eine Fortführung unter dem Titel „Die verflixten Klassik 2“. Felix Reuter... mehrzu: Felix Reuter

Nächster Termin:
Die verflixte Klassik Teil II
Termin:
Freitag, 28. März 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Burg Storkow (Großer Saal)
Adresse:
Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark)
Preis:
ab 21,00 €

Frank Lüdecke

Das neue Kabarettprogramm von Frank Lüdecke Benötigen Sie betreutes Denken? Wunderbar! Frank Lüdecke hat so lange über diese Welt nachgedacht, sie können seine Meinung einfach getrost übernehmen. Das ist praktisch. Gerade in dieser verwirrenden, unübersichtlichen... mehrzu: Frank Lüdecke

Nächster Termin:
Träumt weiter
Termin:
Samstag, 05. April 2025, 15:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Die Wühlmäuse
Adresse:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 32,00 €

Der Blaue Montag

"Du bist verrückt mein Kind, fahr nach Berlin, da, wo die Verrückten sind, da gehörst Du hin." Das war schon vor einem Jahrhundert der Schlager, der den Puls dieser Stadt nach außen trug. Ist Berlin heute wieder so verrückt? Und wo findet das statt? mehrzu: Der Blaue Montag

Nächster Termin:
Die ganze Stadt in einer Show
Termin:
Montag, 07. April 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Die Wühlmäuse
Adresse:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Preis:
ab 37,50 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kabarett" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.