Aktuelle Sprache: Deutsch

Jazz im MIM

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

5 weitere Termine

Teil von:

Jazz im MIM

Stars und Newcomer der Berliner Jazz-Szene zu Gast im Musikinstrumenten-Museum: Bigband des Musikers und Komponisten Hannes Zerbe, Preisträger des Jazzpreis Berlin 2021.

  • Logo der Reihe Jazz im MIM – Logo der Reihe Jazz im MIM

    Logo der Reihe Jazz im MIM – Logo der Reihe Jazz im MIM

  • Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin bei Jazz im MIM – Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin bei Jazz im MIM

    Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin bei Jazz im MIM – Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin bei Jazz im MIM

Dieses Orchester besteht seit 2011 und hat sich beständig weiterentwickelt. Die Spielstücke stammen alle aus der Feder von Hannes Zerbe, sie nehmen Bezug sowohl auf die moderne Jazztradition (unter anderem Gil Evans) als auch auf sinfonische Musik des 20. Jahrhunderts (wie Dmitri Schostakowitsch oder Hanns Eisler). Auch literarische Vorlagen werden, zusammen mit der Schauspielerin Heide Bartholomäus, umgesetzt. Drei CDs des Orchesters erschienen bisher beim Kölner Label JazzHausMusik.

Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin
Jürgen Kupke, Klarinette
Nico Lohmann, Altsaxophon und Flöte
Silke Eberhard, Altsaxophon und Klarinette
Dirk Engelhardt, Tenorsaxophon
Alexander Beierbach, Baritonsaxophon
Florian Bergmann, Bassklarinette
Damir Bacikin, Trompete
Nikolaus Neuser, Trompete
Fritz Mooshammer, Trompete
Christian Magnusson, Trompete
Morris Kliphuis, Horn
Sören Fischer, Posaune
Florian Juncker, Posaune
Matthew Bookert, Tuba
Evi Filippou, Xylophon
Jörg Schippa, Gitarre
Horst Nonnenmacher, Kontrabass
Christian Marien, Schlagzeug
Heide Bartholomäus, Stimme
Hannes Zerbe, Klavier, Leitung und Kompositionen

Die Reihe »Jazz im MIM«
Berlins kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in der Jazz-Szene wieder. Seit über zehn Jahren bietet das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung den vielen Berliner Ensembles im Bereich des modernen Jazz eine Spielstätte.

Die Reihe »Jazz im MIM« findet in Kooperation mit dem Komponistenverband Berlin statt und wird von der Kulturverwaltung des Berliner Senats finanziell unterstützt. Die Programmgestaltung liegt in den Händen des Musikers und Komponisten Hannes Zerbe.

Anmeldung/Buchung: Wir bitten um Voranmeldung an der Museumskasse unter Tel.: 030.254 811 78 oder sowie um die Beachtung der aktuell gültigen Hygieneregeln, die auf unserer Homepage veröffentlicht sind ().

Alternative Veranstaltungen

Christine Leman - Dancing to my Symphony

Christine Leman ist eine deutsche Jazz- und Rock-Sängerin, Songtexterin und Komponistin. 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Soloalbum "Do a Barrel Roll" mit Songs in englischer und deutscher Sprache. 2022 folgte ihr zweites Album "Dancing to my Symphony"... mehrzu: Christine Leman - Dancing to my Symphony

Termin:
Samstag, 28. September 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Friedrichskirche Babelsberg
Adresse:
Weberplatz 1, 14482 Potsdam
Preis:
ab 15,00 €

Essl-Prodanova-Klein, Jazz Klavier Trio

Michael Essl – Klavier Snejana Prodanova – Bass Lucas Klein – Schlagzeug Michael Essl studierte in Stuttgart, Boston, Berlin und Helsinki, u.a. bei Hubert Nuss, Francesca Tanksley, Laszlo Gardony und Rolf Zielke (Klavier), sowie bei Hanspeter Kyburz,... mehrzu: Essl-Prodanova-Klein, Jazz Klavier Trio

Termin:
Samstag, 28. September 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Salon L'écritoire und Quiche-Haus
Adresse:
Schönwalder Str. 20, 13347 Berlin
Preis:
ab 18,02 €

On Broadway - Keith Tynes und Andreas Gundlach

In den 1980er Jahren trat der Soul und Gospelsänger KEITH TYNES in den großen Musical Shows in New York auf. Mit "Hooray USA" hatte er sogar eine eigene Show in der Weltmetropole. Stil, Charme, Charisma und die unvergleichbare Präsentation von Songs machen... mehrzu: On Broadway - Keith Tynes und Andreas Gundlach

Nächster Termin:
On Broadway
Termin:
Samstag, 05. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Schloss Hornow
Adresse:
Schulstraße 33, 03130 Hornow-Wadelsdorf
Preis:
ab 21,42 €

Friedrich Rau - Lass uns ein bisschen SWINGEN - Tour 2024

Wenn es nach Singer-Songwriter Friedrich Rau geht, ist 2024 ein Jahr voller Swing, Electro und Leichtigkeit. Denn SWINGEN ist für Friedrich Rau nicht nur eine Musikrichtung, sondern ein Lebensgefühl. Hier treffen witzige, charmante Texte und Melodien... mehrzu: Friedrich Rau - Lass uns ein bisschen SWINGEN - Tour 2024

Nächster Termin:
Friedrich Rau
Termin:
Sonntag, 06. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Speakeazy Stage & Studio
Adresse:
Kulmer Straße 20A, 10783 Berlin-Kreuzberg
Preis:
ab 29,37 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Jazz" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.