Aktuelle Sprache: Deutsch

Sonic Pluriverse Festival: Artist Talk: Aziza Brahim

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Sonic Pluriverse Festival: Artist Talk: Aziza Brahim

Aziza Brahim

Aziza Brahims Leben wurde durch die Vertreibung und politische Unterdrückung der saharauischen Bevölkerung geprägt, die auf Marokkos Invasion der Westsahara im Jahr 1975 folgten. Sie flüchtete als Teenagerin nach Kuba, entdeckte dort ihre Leidenschaft für Songwriting und lebt mittlerweile in Barcelona.

Brahims Musik ist eine kraftvolle und nuancierte Mischung aus unterschiedlichen Musikkulturen, mit Elementen aus westafrikanischen, iberischen, mediterranen und afro-kubanischen Traditionen. Ausgehend von ihrem saharauischen Erbe lässt sie in ihre Kompositionen oft die hypnotischen Klänge des Haul einfließen – Gesang begleitet von Tabal-Rhythmen –, die ihr als Mittel des Ausdrucks ihrer Kultur und Identität dienen. Als Songwriterin, Sängerin und Instrumentalistin wurde Brahim zu einer prominenten und wortgewandten Sprecherin des saharauischen Volkes und seines ständigen Kampfes um Anerkennung und Gerechtigkeit.

Mawja (2023), ihr fünftes Studioalbum, hat einen tiefen Bezug zu ihren Wurzeln. „Mawja war das Wort, das meine Großeltern benutzten, wenn sie das alte Kofferradio einschalteten, das wir im Haus hatten“, sagt Brahim. Ihr Werk ist wie eine Reise durch Herkunft, Erinnerungen, Vertreibung, Ungerechtigkeiten und Widerstand, katalysiert durch Poesie und Musik.

Alternative Veranstaltungen

Caspar David Friedrichs Meisterwerke entdecken

Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. mehrzu: Caspar David Friedrichs Meisterwerke entdecken

Termin:
Freitag, 19. Juli 2024, 16:00 Uhr (13 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Stadtführungen Prenzlau 2024

Kompetent und unterhaltsam führen einheimische Gästeführer(innen) durch ihre Stadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen bedeutende Sehenswürdigkeiten. Der 90-minütige Rundgang startet an der Stadtinformation. Treffpunkt:... mehrzu: Stadtführungen Prenzlau 2024

Nächster Termin:
Stadtrundgang
Termin:
Samstag, 20. Juli 2024, 11:00 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 5,50 €

Queer Book Festival Workshop mit Phibie Bichon "Gendersensibles/inklusives Schreiben und Sprechen"

Warum brauchen wir eigentlich genderneutrale Sprache? Wie können wir uns inklusiver ausdrücken? Und wo setzt uns die deutsche Sprache mit Wortschatz und Grammatik klare Grenzen? In diesem Workshop werden die Teilnehmenden dazu ermuntert, sich nicht nur... mehrzu: Queer Book Festival Workshop mit Phibie Bichon "Gendersensibles/inklusives Schreiben und Sprechen"

Termin:
Samstag, 20. Juli 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Thalia East Side Mall
Adresse:
Tamara-Danz-Straße 11, 10243 Berlin-Friedrichshain
Preis:
ab 5,00 €

Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Was macht die Kunst von Gerhard Richter so besonders? Welche Spuren hinterlassen Malerei, Fotografie und Geschichte? Neben dem berühmten Birkenau-Zyklus werden knapp 90 weitere Arbeiten des Künstlers aus mehreren Schaffensphasen gezeigt, die Richter der... mehrzu: Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Termin:
Samstag, 20. Juli 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Neue Nationalgalerie
Adresse:
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin-Tiergarten

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.