Aktuelle Sprache: Deutsch

True Crime Event live in Rheinsberg

Die Blutspuren-Tour macht am 23. November Halt in Rheinsberg. Zu
diesem besonderen True-Crime-Event haben sich Deutschlands
renommiertester Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel und die
erfahrenste Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen im Schlosstheater
in Rheinsberg angekündigt. Moderiert von True-Crime-Talker Dr.
Tino Grosche rekonstruieren die Insider wahre Verbrechen. Das
Publikum erlebt hautnah wie Tathergänge nachgestellt,
Todesursachen aufgedeckt und Täter überführt werden. Dieses True
Crime Event verspricht tiefschürfende Einblicke in Kriminalfälle und
Spannung pur. Das besondere ist: Es sind alles Verbrechen, an denen
sie als Rechtsmediziner beteiligt oder während der Gerichtsprozesse
anwesend waren.
Es geht um Serienmorde, Kannibalen und zu Unrecht Verurteilte.
Erstmals öfentlich sprechen Püschel und Friedrichsen über den
Freispruch für Manfred Genditzki vom letzten Freitag (07.07.2023,
Landgericht München)
Themen werden daher u.a. sein:
Freispruch nach fast 14 Jahren
Den langersehnten Freispruch nach fast 14 Jahren Gefängnis bekam
Manfred Genditzki am 07.07.2023. Seit seiner Festnahme wegen des
sogenannten Badewannenmordes hat er die Tat bestritten. Nun ist
dem Gericht klargeworden, dass hier ein Irrtum vorliegt und die
Rentnerin nicht wie zuerst angenommen in der Badewanne ermordet
wurde, sondern, dass sie gestützt ist. Das entscheidende Gutachten,
dass zum Freispruch führte, lieferte Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus
Püschel. Alle Hintergründe zum Justizskandal erfährt das Publikum
am 23. November live in Rheinsberg.
Serienmord aufgeklärt
Netflix und ARD haben verfilmt, was Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus
Püschel nach 27 Jahren aufgeklärt hat: den wohl spektakulärsten
Serienmord Deutschlands, dessen Aufklärung in Lüneburg seinen
Anfang nahm. Über 20 Frauen fielen zum Opfer. Hintergründe zum
Tatgeschehen schildert der renommierteste Rechtsmediziner
Deutschlands gemeinsam mit Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen
ebenfalls live auf der Bühne.
Der Fall von Bauer Rupp
Ehefrau, Töchter und der Freund der einen Tochter gestehen eine
grausige Tat: Sie hätten Rudolf Rupp erschlagen, zerteilt und den
Hunden zum Fraß vorgeworfen. Alle werden verurteilt. Noch während
sie ihre Haftstrafen absitzen, taucht ein spektakulärer Fund auf, der
zeigt, dass die Geständnisse so nicht stimmen können. Die Doku
zum Fall läuft demnächst in der ARD. Live auf der Bühne gibt es alle
Hintergründe aus erster Hand.
Freuen Sie sich auf ein True-Crime-Event der besonderen Art:
kurzweilig und unterhaltsam.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Serienmörder, Kannibalen und zu Unrecht Verurteilte

True Crime Event live in Rheinsberg

Die Blutspuren-Tour macht am 23. November Halt in Rheinsberg. Zu
diesem besonderen True-Crime-Event haben sich Deutschlands
renommiertester Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel und die
erfahrenste Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen im Schlosstheater
in Rheinsberg angekündigt. Moderiert von True-Crime-Talker Dr.
Tino Grosche rekonstruieren die Insider wahre Verbrechen. Das
Publikum erlebt hautnah wie Tathergänge nachgestellt,
Todesursachen aufgedeckt und Täter überführt werden. Dieses True
Crime Event verspricht tiefschürfende Einblicke in Kriminalfälle und
Spannung pur. Das besondere ist: Es sind alles Verbrechen, an denen
sie als Rechtsmediziner beteiligt oder während der Gerichtsprozesse
anwesend waren.
Es geht um Serienmorde, Kannibalen und zu Unrecht Verurteilte.
Erstmals öfentlich sprechen Püschel und Friedrichsen über den
Freispruch für Manfred Genditzki vom letzten Freitag (07.07.2023,
Landgericht München)
Themen werden daher u.a. sein:
Freispruch nach fast 14 Jahren
Den langersehnten Freispruch nach fast 14 Jahren Gefängnis bekam
Manfred Genditzki am 07.07.2023. Seit seiner Festnahme wegen des
sogenannten Badewannenmordes hat er die Tat bestritten. Nun ist
dem Gericht klargeworden, dass hier ein Irrtum vorliegt und die
Rentnerin nicht wie zuerst angenommen in der Badewanne ermordet
wurde, sondern, dass sie gestützt ist. Das entscheidende Gutachten,
dass zum Freispruch führte, lieferte Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus
Püschel. Alle Hintergründe zum Justizskandal erfährt das Publikum
am 23. November live in Rheinsberg.
Serienmord aufgeklärt
Netflix und ARD haben verfilmt, was Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus
Püschel nach 27 Jahren aufgeklärt hat: den wohl spektakulärsten
Serienmord Deutschlands, dessen Aufklärung in Lüneburg seinen
Anfang nahm. Über 20 Frauen fielen zum Opfer. Hintergründe zum
Tatgeschehen schildert der renommierteste Rechtsmediziner
Deutschlands gemeinsam mit Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen
ebenfalls live auf der Bühne.
Der Fall von Bauer Rupp
Ehefrau, Töchter und der Freund der einen Tochter gestehen eine
grausige Tat: Sie hätten Rudolf Rupp erschlagen, zerteilt und den
Hunden zum Fraß vorgeworfen. Alle werden verurteilt. Noch während
sie ihre Haftstrafen absitzen, taucht ein spektakulärer Fund auf, der
zeigt, dass die Geständnisse so nicht stimmen können. Die Doku
zum Fall läuft demnächst in der ARD. Live auf der Bühne gibt es alle
Hintergründe aus erster Hand.
Freuen Sie sich auf ein True-Crime-Event der besonderen Art:
kurzweilig und unterhaltsam.

Zusätzliche Informationen: Einlass: 18:30 Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Es gibt keine Ermäßigungen.
Menschen mit einer Behinderung zahlen den Normalpreis. Die Begleitperson erhält ein eigenes und kostenfreies Ticket.

Alternative Veranstaltungen

Textilworkshop mit Birgit Paschke „Japanische Sticktechnik Sashiko“

Einführung in die traditionellen japanischen Sticktechniken Sashiko und Boro. Übersetzt bedeutet das Wort Sashiko „kleine Stiche“ Die Techniken Sashiko und Boro beruhen auf einfachen Vorstichen,die per Hand ausgeführt werden. Die Sashiko-Stickerei erfolgt... mehrzu: Textilworkshop mit Birgit Paschke „Japanische Sticktechnik Sashiko“

Termin:
Samstag, 23. November 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Schlossgut Altlandsberg - Gutshaus Altlandsberg
Adresse:
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Preis:
ab 39,00 €

Pomeranzen im Winterschlaf

Im Rahmen dieser Sonderführung bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Orangerie des Klostergartens zu besichtigen, während die mehr als 120 Zitrusbäumchen ihren Winterschlaf halten. Ihnen wird die Geschichte des Gebäudes näher gebracht und Sie bekommen... mehrzu: Pomeranzen im Winterschlaf

Termin:
Sonntag, 24. November 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Orangerie Neuzelle - Orangerie
Adresse:
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Preis:
ab 8,70 €

Kreativ-Druck

In seinem Kreativ-Workshop z.B. zum Thema „Monotypie“ gibt Ulrich Handke eine Einführung in diese vielfältige Drucktechnik, die ausschließlich Unikate hervorbringt. Denn Monotypie bedeutet „ein einziges Bild“ – es gibt nur ein Original, nur einen Druck... mehrzu: Kreativ-Druck

Termin:
Samstag, 30. November 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Schlossgut Altlandsberg - Gutshaus Altlandsberg
Adresse:
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Preis:
ab 43,90 €

Kreativ-Druck

In seinem Kreativ-Workshop z.B. zum Thema „Monotypie“ gibt Ulrich Handke eine Einführung in diese vielfältige Drucktechnik, die ausschließlich Unikate hervorbringt. Denn Monotypie bedeutet „ein einziges Bild“ – es gibt nur ein Original, nur einen Druck... mehrzu: Kreativ-Druck

Termin:
Samstag, 30. November 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Schlossgut Altlandsberg - Gutshaus Altlandsberg
Adresse:
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Preis:
ab 43,90 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.