Aktuelle Sprache: Deutsch

Lange Nacht der Museen

Berlin Secrets

Schloss Charlottenburg

Schloss Charlottenburg

Zur diesjährigen Langen Nacht der Museen öffnen wir die Wohn- und Repräsentationsräume des ersten preußischen Königspaares. Sie liegen im Alten Schloss, dem zentralen Teil der Schlossanlage. Hier können Sie selbstständig die prächtigen Zimmer, Säle und Kabinette erkunden, die vor mehr als 300 Jahren gestaltet und nach dem Zweiten Weltkrieg wiederhergestellt wurden. Nutzen Sie dafür gern die in unserer App angebotenen Touren.

Passend zum Motto „Berlin Secrets“ bieten wir einen Blick hinter die glänzende Oberfläche: Livespeaker erzählen von Menschen und Ereignissen im Schloss. In Kurzführungen geht es um die Herkunft und Geschichte der im Schloss ausgestellten Dinge. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich im Hof als Detektiv ausrüsten und anschließend bei uns und in den vier benachbarten Museen auf die Suche nach spannenden Kunstwerken und Geschichten gehen.

In der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg werden spannende Geschichten erzählt. Gönnen Sie sich hier auch eine Pause – bei Getränken und Snacks. Für musikalische Unterhaltung sorgen Andrea Chudak (Sopran), Lidiya Naumova (Gitarre) und andere Künstler:innen.

In Kooperation mit den Berliner Museen und Kulturprojekte Berlin GmbH.
Informationen und Gesamtprogramm: langenachtdermuseen.berlin
Eventlocation und Veranstaltungsort Große Orangerie

 

PROGRAMM

18-24 Uhr Altes Schloss, Wohn- und Paradekammern
Menschen im Schloss
Was geschah in diesen Räumen? Wer waren die König:innen und Prinzess:innen, die hier lebten? Wer kam zu Gast? –Zwei Livespeaker stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, und erzählen von menschlichen Schicksalen, Familienbeziehungen, Freundschaften und Politik.
Ohne Anmeldung

18-24 Uhr Old Palace, Living and Parade Rooms
People in the Palace
What happened in these apartments? Who were the kings, queens and princes that lived here? Who came as a guest? Two live speakers are ready to answer your questions and talk about human fates, family relations, friendships and politics.
Without prior registration

18-21 Uhr Ehrenhof
Rätselspaß für Spürnasen
Meisterdetektive aufgepasst: Hier gibt es einen mysteriösen Fall zu lösen. Hinter einigen Objekten in den Charlottenburger Museen verbergen sich spannende Geheimnisse. Bastelt eure eigene Ausrüstung und kommt mit auf Spurensuche! Ein spannendes Detektivspiel durch die Museumslandschaft am Schloss Charlottenburg.
In Zusammenarbeit mit dem Käthe-Kollwitz-Museum, dem Bröhan-Museum, der Sammlung Scharf-Gerstenberg und der Abgusssammlung Antiker Plastik
Ohne Anmeldung

18:30 Uhr | 19:30 Uhr Große Orangerie
Die Königin im Sumpf: Märchen für Kinder
Oliver Kube – Schauspieler, Sprecher und Märchenerzähler – unterhält kleine und große Gäste mit Geschichten von Schlössern, mutigen Prinzessinnen und schönen Prinzen, König:innen, Drachen und allerhand anderem, was es in einem Königreich so gibt. Ob abenteuerlich, unheimlich oder romantisch – humorvoll wird es allemal.
Dauer ca. 25 Minuten, ohne Anmeldung

19 Uhr | 22 Uhr | 23:30 Uhr Altes Schloss, Obergeschoss
Auf der Suche: Kunst und Möbel im Schloss
Schlossräume wurden neugestaltet, umgenutzt, zerstört und rekonstruiert. Wie finden wir heraus, woher die heute gezeigten Werke kamen? Wie gelingt es, verlorene Ausstattungen wiederzufinden oder zu ersetzen? Provenienzforscherin Dr. Ulrike Schmiegelt-Rietig berichtet über ihre Arbeit und die Spurensuche in alten Verzeichnissen und Akten, auf Gemälderückseiten und im Inneren von Möbeln.
Dauer ca. 30 Minuten, Teilnehmerzahl begrenzt, Zugang nur im Rahmen der Führungen
Anmeldung an der Kasse (ab 18 Uhr)

20:30 Uhr | Old Palace, Upper floor
On the Lookout: Art and Furniture in the Palace
Palace rooms have been redesigned, repurposed, destroyed and reconstructed. How can we find out where the works on display today came from? How can we find lost furnishings or replace them? Provenance researcher Dr. Ulrike Schmiegelt-Rietig talks about her work and the search for clues in old inventories and files, on the back of paintings and on the inside of furniture.
Duration approx. 30 minutes, limited number of participants, access only on guided tours
Registration at the ticket office (starting at 6 p.m.)

20:30 Uhr | 0:30 Uhr Große Orangerie
Zum Gruseln und Staunen: Unheimliche Geschichten für Erwachsene
Von der Weißen Frau im Berliner Schloss bis zu den Geisterbeschwörungen im Charlottenburger Belvedere: Oliver Kube – Schauspieler, Sprecher und Märchenerzähler – blickt in die brandenburgisch-preußische Geschichte zurück und erzählt mit einem Augenzwinkern von Glauben und Aberglauben, geheimnisvollen Experimenten und nie gelösten Rätseln.
Dauer ca. 25 Minuten, ohne Anmeldung

21:30 Uhr | 22:30 Uhr | 23:30 Uhr Große Orangerie
Casanova zu Besuch: Sinnliche Geschichten für Erwachsene
1764: In den Sälen des Schlosses Charlottenburg findet ein prächtiges Fest statt, doch ausgewählte Gäste amüsieren sich in der Orangerie. Der berühmte Giacomo Casanova und seine Jugendliebe Madame Denis erzählen amouröse Geschichten aus Italien – und frischen nebenbei ihre alte Leidenschaft auf …
Präsentiert vom Erzähltheater Machandel.
Dauer ca. 25 Minuten, ohne Anmeldung

Treffpunkt: Kasse Altes Schloss

Preisinformationen: Spartickets 12 €, ermäßigt 10 € (vom 29.7. bis 11.8. erhältlich)
Kinder bis 12 Jahre frei

Preis: 18,00 €

Ermäßigter Preis: 12,00 €

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.