Aktuelle Sprache: Deutsch

"Berlin Global" in 60 Minuten in deutscher Sprache

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

19 weitere Termine

Teil von:

"Berlin Global" in 60 Minuten in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Besucher:innen – Besucher:innen

Besucher:innen – Besucher:innen

Raumgreifende Installationen und spannende Geschichten führen abwechslungsreich in sieben unterschiedliche Themenwelten Berlins ein. Dabei überraschen in jedem Raum besondere Objekte und Inszenierungen.

Inmitten von "Berlin Global" steht rostig und tonnenschwer eine Tresortür. Was erzählt dieses zwei Meter große Objekt von Enteignung und Verfolgung und warum ist es zugleich Sinnbild für die Partyszene der 1990er Jahre? Auch ein Blick zur Decke auf die originalen Lampen des Palastes der Republik lohnt sich: Wie vergnügten sich Berliner*innen hier vor 40 Jahren?

In 60 Minuten das „Rad der Geschichte“ drehen, in der begehbaren Discokugel tanzen oder durch die Fernrohre aus den Fenstern des Humboldt Forums die Geschichte des Ortes entdecken: Die Führung präsentiert das historisch und gegenwärtig global vernetzte Berlin dialogisch und interaktiv.

 

- Sprache: deutsch

- Dauer: 60 Minuten

- Preis: 14 EUR / 8 EUR ermäßigt

- Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.

- Termine und Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet.

- Montags, mittwochs, samstags 11 Uhr, donnerstags 16 Uhr, freitags 18 Uhr, alle zwei Wochen auch samstags 20 Uhr

- 20 Personen

Treffpunkt & Uhrzeit: Den Treffpunkt für Führungen finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Damit die Führung pünktlich beginnen kann, bitten wir Sie, 15 Minuten vor Programmbeginn im Humboldt Forum einzutreffen. Berücksichtigen Sie bitte unbedingt diese zusätzliche Viertelstunde bei Ihrer Planung. Vielen Dank!

Alternative Veranstaltungen

Caspar David Friedrichs Meisterwerke entdecken

Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. mehrzu: Caspar David Friedrichs Meisterwerke entdecken

Termin:
Dienstag, 02. Juli 2024, 16:00 Uhr (27 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Discover Caspar David Friedrich's masterpieces (in English)

Never before have so many world-famous icons of the most important Romantic painter been brought together in one exhibition: Caspar David Friedrich's work is presented with 60 paintings and 50 drawings in a unique show. mehrzu: Discover Caspar David Friedrich's masterpieces (in English)

Termin:
Mittwoch, 03. Juli 2024, 15:00 Uhr (9 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Kiezspaziergang: Fair und nachhaltig in Neukölln

Wir alle konsumieren und wirtschaften, als hätten wir zwei bis drei Erden zur Verfügung. Alle? Nicht alle! Es gibt bereits Initiativen und Projekte, die nachhaltig und fair arbeiten und dabei die Grenzen der Erde respektieren. Auf diesem Kiezspaziergang... mehrzu: Kiezspaziergang: Fair und nachhaltig in Neukölln

Termin:
Donnerstag, 04. Juli 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Impact Hub Berlin
Adresse:
Rollbergstraße 28a, 12053 Berlin-Neukölln
Preis:
ab 0,00 €

Louises Kräutermanufaktur

Frau Netzeband entführt Sie als Kurfürstin "Louise Henriette von Oranien" in die Welt der Kräuter. Bei dieser historischen Führung darf nicht nur gelauscht und gestaunt, sondern auch Essig, Öl und Salz mit frischen Kräutern selbst hergestellt werden.... mehrzu: Louises Kräutermanufaktur

Termin:
Freitag, 05. Juli 2024, 10:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Schlosspark Oranienburg
Adresse:
Schloßplatz 1, 16515 Oranienburg
Preis:
ab 15,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.