Current language: English

Poetry Slam Wittstock

Poetry Slam Prenzlau & Wittstock

Poetry Slam -  ist das nicht dieses Studentenformat aus den vor Feuchtigkeit triefenden Kellern der Hipsterkneipen Berlins?
Ja und nein! Denn Poetry Slam ist längst nicht mehr ein Untergrund-Spartenformat der Literatur, sondern Poesie für die großen und kleinen Bühnen Deutschlands. Ob Theaterbühne, Kellerverschlag oder Bibliothek - dieses Live-Format ist ungeschliffen und roh, mal wichtig, mal nur zur Unterhaltung, in jedem Fall Literatur zum Anfassen. 
Die Regeln sind simpel: die Texte müssen selbst verfasst sein, es sind keine Requisiten und Kostüme gestattet, es gibt ein gewisses Zeitlimit und das Publikum entscheidet am Ende des Abends, welche Performance die beste war.
Die Kiezpoeten aus Berlin um Slamveranstalter und Poet Jesko Habert präsentieren am 06.06.2023 zum vierten Mal vier Meister ihrer Kunst beim  Poetry Slam Wittstock. Dabei wird es dieses Mal besonders humorvoll: Mit dabei ist Paul Weigl, der schon die Jury des Berliner Kabarettpreises überzeugte, und das Nachwuchstalent Johanna Bauer - sie gewann mit skurril-lustigen Texten die deutschen U20-Meisterschaften 2023, den Wettbewerb der Unter-20-Jährigen. Außerdem mit dabei: die Maschinenbauerin und Poetry Slammerin Khaaro aus Hamburg, und der neue Stern am Berliner Lyrik-Himmel, Julian Großmann.

Buchungshinweise: Tickets gibt´s im VVK und Abendkasse direkt in der Bibliothek, oder reservieren: Tel.: 03394 429 403

Hinweise zu Ermäßigungen: Tickets gibt´s im VVK und Abendkasse direkt in der Bibliothek, oder reservieren: Tel.: 03394 429 403

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.