Current language: English

Franziska Schutzbach im Gespräch mit Eva von Redecker: Revolution der Verbundenheit. Wie weibliche Solidarität eine Gesellschaft verändert

Date details

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

Franziska Schutzbach im Gespräch mit Eva von Redecker: Revolution der Verbundenheit. Wie weibliche Solidarität eine Gesellschaft verändert

Literatur LIVE

  • Franziska Schutzbach im Gespräch mit Eva von Redecker: Revolution der Verbundenheit. Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert

    Franziska Schutzbach im Gespräch mit Eva von Redecker: Revolution der Verbundenheit. Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert

Inmitten einer scheinbar tief zerrütteten und krisengeschüttelten Gesellschaft fragt Franziska Schutzbach nach Perspektiven der Verbundenheit.

«Wir müssen noch miteinander eine große Freiheit erringen.» Das schrieb Bettina von Arnim an ihre Freundin Karoline von Günderode. Seither sind viele Jahre vergangen, die Emanzipation der Frauen ist vorangeschritten – vor allem dann, wenn sich Frauen aufeinander bezogen. Dieses Buch macht sich auf die Suche nach starken und nährenden Frauenbeziehungen, nach Liebe und Freundschaft unter Frauen, nach politischer Schwesternschaft und Solidarität, nach emanzipatorischen Mutter-Tochter-Beziehungen und weiblichen Familiengenealogien.

Die Soziologin und Sachbuchautorin Franziska Schutzbach zeigt am Beispiel zahlreicher fesselnder Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart, wie Frauen trotz Spaltung und Differenz durch ihre Beziehungen Revolutionen ermöglicht haben. Wie sie patriarchale Strukturen in Alltag und Politik lockerten, weil sie sich verbündeten und befreundeten. Sie beschreibt, was möglich ist, wenn Frauen sich an anderen Frauen orientieren.

Wider die Spaltung der Frauen

Sie zeigt aber auch, wie schwer das ist. Denn die Spaltung der Frauen ist eine der Grundlagen patriarchaler Macht. Frauen sollen sich an Männern orientieren, nicht aneinander. Sie sollen sich an sexistischen Maßstäben und an der männlichen Gunst ausrichten. Sie sollen mit unterdrückerischen Systemen kooperieren, anstatt sich gemeinsam dagegen aufzulehnen.

Einigkeit und Harmonie sind keine Selbstverständlichkeit unter Frauen, es gibt Risse und Differenzen, wir finden Zerwürfnisse, Entsolidarisierung und Machtausübung. Und einen großen Mangel an Zeit. Auch diesen Herausforderungen geht das Buch auf den Grund.

»Frauen können hier und heute damit beginnen, ihre Orientierung an der Männerwelt zu lösen und überkommenen Mustern wie Hierarchie und Konkurrenz ihre Sehnsucht nach Kooperation und Freundschaft entgegensetzen.« Franziska Schutzbach

Ein leidenschaftliches Plädoyer für stärkende, ermutigende weibliche Beziehungen.

Franziska Schutzbach, geboren 1978, ist promovierte Geschlechterforscherin und Soziologin, Publizistin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. Im Jahr 2017 initiierte sie den #SchweizerAufschrei, seither ist sie eine bekannte und gefragte feministische Stimme auch über die Schweiz hinaus. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterthemen wie Misogynie und Sexismus, darüber hinaus befasst sie sich mit den Kommunikationsstrategien von Rechtspopulisten.

Eva von Redecker, geboren 1982, ist Philosophin und freie Autorin. Sie beschäftigt sich mit Kritischer Theorie, Feminismus und Kapitalismuskritik, schreibt Beiträge für u.a. »Die ZEIT« und ist regelmäßig in Rundfunk- und TV-Interviews zu hören. Seit Herbst 2022 richtet sie am Schauspiel Köln die philosophische Gesprächsreihe »Eva and the Apple« aus.

„Revolution der Verbundenheit“ erscheint am 01.10.2024 in der Verlagsgruppe Droemer Knaur; 224 Seiten

-----

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag und der Thalia Buchhandlung.

Alternative events

Niederlausitzer Kriminächte

„Nicht, dass wir blutrünstig wären. Wir mögen es nur einfach, die aus den Fugen geratene Welt wieder in Ordnung gebracht zu sehen.“ (Frank Schätzing) In diesem Sinne bietet die Lesereihe „Niederlausitzer Kriminächte – Wir kriegen Euch!” in einer aktuell... moreabout: Niederlausitzer Kriminächte

Next date:
Romy Fölck liest aus "Düstergrab"
Date:
Thursday, 17/October/2024 19:00 (2 more dates)
Venue:
Darre Lieberose
Address:
Schloßhof 3, 15868 Lieberose
Price:
from €8.94

Schatten über dem Nichts - Musikal. Lesung mit Katharina Thalbach und The Beauty of Gemina Acoustic

„Schatten über dem Nichts“ – Schauergeschichten und Märchen der Schwarzen Romantik Musikalische Bühnenlesung mit Katharina Thalbach und The Beauty of Gemina Acoustic am 01. September 2024 um 18 Uhr und am 19. Oktober um 15 Uhr in der Komödie am Kurfürstendamm... moreabout: Schatten über dem Nichts - Musikal. Lesung mit Katharina Thalbach und The Beauty of Gemina Acoustic

Next date:
Schatten über dem Nichts
Date:
Saturday, 19/October/2024 15:00
Venue:
Komödie im Ernst-Reuter-Saal connect
Address:
Eichborndamm 215, 13437 Berlin-Reinickendorf
Price:
from €43.10

Katharina Thalbach - Literatur Live

Die Kanzlerin ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann (und Mops!) in die Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das ruhige Landleben einzulassen. moreabout: Katharina Thalbach - Literatur Live

Next date:
Katharina Thalbach - Literatur LIVE - Das Vampirtier
Date:
Sunday, 20/October/2024 11:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Price:
from €23.25

Show more events in the category "Literatur"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.