Current language: English

DIE SCHÖNSTE VERSION Szenische Lesung aus dem Roman von Ruth-Maria Thomas - Autorinnengespräch im Anschluss

»Die schönste Version«
Szenische Lesung des Romans von Ruth-Maria Thomas



Von der Anzeige bei der Polizei wegen häuslicher Gewalt bis zur finalen Entscheidung, diese nicht zurückzuziehen, vergehen elf Tage. Elf Tage lang verkriecht sich Jella, Studentin, in der Plattenbauwohnung ihres Vaters. Eine Rückkehr in die lichte Altbauwohnung, die sie bisher mit Yannick bewohnte, ist undenkbar. Zu viel hat sich dort zugetragen.


Jella wird von Erinnerungen geflutet: Entwurzelung der Familie durch die Bagger, Aufbruch der Mutter in die Metropole, ein in Ratlosigkeit zurückbleibender Vater ... Jella wächst in der Kleinstadt auf, zwischen Kiesgruben, Lipgloss und Lidschatten. In einer Region, wo sich das brüchige Selbstbewusstsein einer Generation von Männern – ehemals Macher, nach der Wende Verlierer – auf die Nachkommen überträgt, lernen Jella und ihre Freundinnen, ihr Selbst auf den anderen, den männlichen Blick auszurichten. Mit Yannick sollte alles anders werden. Es hatte so schön begonnen, in dem Jahrhundertsommer...



Ruth Maria Thomas, Jahrgang 1993, in Cottbus aufgewachsen, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Im Juli 2024 erscheint ihr Debütroman im Rowohlt Verlag Hamburg. »Die schönste Version« ist eine Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, über Körper, Begierden und tiefe Abgründe.


In der diesjährigen Literaturreihe des Lausitz Festivals, die das Verhältnis des Selbst zum Anderen thematisiert, in dem Falle zum anderen Geschlecht, wagt Ruth-Maria Thomas’ Buch einen mutigen Blick auf komplexe Strukturen, die aus dem Anderen eine Bedrohung werden lassen.



Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Autorin statt.



Mitwirkende

Ruth Maria Thomas, Daniel Ratthei (Lesung)

Heike Merten-Hommel (Textfassung und Moderation)



13.09.

19:30



Piccolo Theater, Cottbus

Das neue Piccolo Theater, im Herzen der Stadt Cottbus gelegen, wurde im Februar 2011 als professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eingeweiht. Schauspiel, Theater- und Tanzpädagogik sowie die durch Brandschaden heimatlos gewordene Sparte Puppenspiel sind in der Spielstätte vereint. Dem Leitungsteam ist es ein Anliegen, ein »Theater der Sinne« zu machen, welches sich mit den elementaren Dingen des Lebens beschäftigt. Es will mit den Mitteln des Theaters Hilfestellung geben, damit junge Menschen ihren Platz im Leben und in der Gesellschaft finden und behaupten können. Insofern sitzt die szenische Lesung von Ruth Maria Thomas’ Roman »Die schönste Version« programmatisch passgenau an diesem Ort.

Date details

Book tickets for this date

Map

End of map.

Public transportation

DIE SCHÖNSTE VERSION Szenische Lesung aus dem Roman von Ruth-Maria Thomas - Autorinnengespräch im Anschluss

Lausitz Festival 2024

»Die schönste Version«
Szenische Lesung des Romans von Ruth-Maria Thomas



Von der Anzeige bei der Polizei wegen häuslicher Gewalt bis zur finalen Entscheidung, diese nicht zurückzuziehen, vergehen elf Tage. Elf Tage lang verkriecht sich Jella, Studentin, in der Plattenbauwohnung ihres Vaters. Eine Rückkehr in die lichte Altbauwohnung, die sie bisher mit Yannick bewohnte, ist undenkbar. Zu viel hat sich dort zugetragen.


Jella wird von Erinnerungen geflutet: Entwurzelung der Familie durch die Bagger, Aufbruch der Mutter in die Metropole, ein in Ratlosigkeit zurückbleibender Vater ... Jella wächst in der Kleinstadt auf, zwischen Kiesgruben, Lipgloss und Lidschatten. In einer Region, wo sich das brüchige Selbstbewusstsein einer Generation von Männern – ehemals Macher, nach der Wende Verlierer – auf die Nachkommen überträgt, lernen Jella und ihre Freundinnen, ihr Selbst auf den anderen, den männlichen Blick auszurichten. Mit Yannick sollte alles anders werden. Es hatte so schön begonnen, in dem Jahrhundertsommer...



Ruth Maria Thomas, Jahrgang 1993, in Cottbus aufgewachsen, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Im Juli 2024 erscheint ihr Debütroman im Rowohlt Verlag Hamburg. »Die schönste Version« ist eine Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, über Körper, Begierden und tiefe Abgründe.


In der diesjährigen Literaturreihe des Lausitz Festivals, die das Verhältnis des Selbst zum Anderen thematisiert, in dem Falle zum anderen Geschlecht, wagt Ruth-Maria Thomas’ Buch einen mutigen Blick auf komplexe Strukturen, die aus dem Anderen eine Bedrohung werden lassen.



Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Autorin statt.



Mitwirkende

Ruth Maria Thomas, Daniel Ratthei (Lesung)

Heike Merten-Hommel (Textfassung und Moderation)



13.09.

19:30



Piccolo Theater, Cottbus

Das neue Piccolo Theater, im Herzen der Stadt Cottbus gelegen, wurde im Februar 2011 als professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eingeweiht. Schauspiel, Theater- und Tanzpädagogik sowie die durch Brandschaden heimatlos gewordene Sparte Puppenspiel sind in der Spielstätte vereint. Dem Leitungsteam ist es ein Anliegen, ein »Theater der Sinne« zu machen, welches sich mit den elementaren Dingen des Lebens beschäftigt. Es will mit den Mitteln des Theaters Hilfestellung geben, damit junge Menschen ihren Platz im Leben und in der Gesellschaft finden und behaupten können. Insofern sitzt die szenische Lesung von Ruth Maria Thomas’ Roman »Die schönste Version« programmatisch passgenau an diesem Ort.

Zusätzliche Informationen: Einlass: 20:30Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Wir haben auch Rollstuhlplätze mit Begleitung verfügbar. Um Ihren barrierefreien Besuch optimal zu unterstützen, bitten wir Sie, diese Tickets direkt über unsere Tickethotline unter 03581 - 42 848 30 oder per E-Mail an tickets@lausitz-festival.eu zu bestellen. Dies ermöglicht es uns, individuell auf Ihre Anforderungen einzugehen und Ihnen einen reibungslosen Besuch zu sichern. Unsere Servicezeiten sind von Montag bis Freitag, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Alternative events

Oranienburg Poetry Slam

Im Oranienburger Schloßpark erwartet euch eine Poetry Slam Show der Extraklasse: Hier treffen Poeten auf Comedians, ruhige Storytellerinnen auf wilde Bühnen-Performerinnen. Poetry Slam - das ist Literatur, wie sie nur live erlebt werden kann: Wir werden... moreabout: Oranienburg Poetry Slam

Date:
Friday, 13/September/2024 19:00 (1 more date)
Venue:
Orangerie im Schlosspark Oranienburg
Address:
Kanalstraße 26A, 16515 Oranienburg
Price:
from €14.00

Oranienburg Poetry Slam

Im Oranienburger Schloßpark erwartet euch eine Poetry Slam Show der Extraklasse: Hier treffen Poeten auf Comedians, ruhige Storytellerinnen auf wilde Bühnen-Performerinnen. Poetry Slam - das ist Literatur, wie sie nur live erlebt werden kann: Wir werden... moreabout: Oranienburg Poetry Slam

Date:
Friday, 13/September/2024 19:00
Venue:
Orangerie im Schlosspark Oranienburg
Address:
Kanalstraße 26A, 16515 Oranienburg
Price:
from €14.00

Oranienburg Poetry Slam

Im Oranienburger Schloßpark erwartet euch eine Poetry Slam Show der Extraklasse: Hier treffen Poeten auf Comedians, ruhige Storytellerinnen auf wilde Bühnen-Performerinnen. Poetry Slam - das ist Literatur, wie sie nur live erlebt werden kann: Wir werden... moreabout: Oranienburg Poetry Slam

Date:
Friday, 13/September/2024 19:00 (1 more date)
Venue:
Orangerie im Schlosspark Oranienburg
Address:
Kanalstraße 26A, 16515 Oranienburg
Price:
from €14.00

Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer gehört nicht nur zu den erfolgreichsten deutschen Autoren, sondern garantiert auch zu den fleißigsten. Mehrere Millionen Bücher hat der Bestsellerautor seit dem Jahr 2000 verkauft. Dazu kommt eine erstaunliche Medienpräsenz: Zwischen... moreabout: Wladimir Kaminer

Next date:
Die Kaminer - Show 2024
Date:
Friday, 13/September/2024 19:30
Venue:
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge (Großer Saal)
Address:
Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge
Price:
from €25.20

DOS PÉS À CABEÇA

Chaim Gebber – Open scene ist eine im Jahr 2014 gegründete Physical Theatre Dance Company unter der künstlerischen Leitung von Chaim Gebber. Der in Deutschland lebende brasilianische Choreograf, Tänzer und Tanzpädagoge nutzt in seinen Arbeiten choreografische... moreabout: DOS PÉS À CABEÇA

Next date:
Chaim Gebber - Dos Pés Á Cabeça
Date:
Friday, 13/September/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Price:
from €28.05

Show more events in the category "Literatur"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.