Current language: English

Babelsberger Würfelslam

Babelsberger Würfelslam

Wer schon ein paar Mal im Slampublikum gesessen hat, weiß: Slam ist unfair! Und weil das so ist, treiben die Moderatoren Jesko und André Daniel das Spiel auf die Spitze. Wir erwürfeln ein Viertel der Noten, die ins Finale führen! Die Jury wird trotzdem nicht abgeschafft: drei herkömmliche, zufällig gewählte Jury-Mitglieder aus dem Publikum sorgen weiterhin für ein fulminantes Finale! Der Babelsberger Würfelslam hat sich zum lokalen Slam mit Kuschelfaktor der Potsdamer Szene etabliert und heißt auch Newcomer*innen herzlich willkommen!

Alle zwei Monate, immer am letzten Sonntag des Monats im Babelsberger Café "Kellermanns". Nur wenige Meter von der S-Bahn Babelsberg entfernt.

Date details

Book tickets for this date

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

4 more dates

Part of:

Babelsberger Würfelslam

Babelsberger Würfelslam

Wer schon ein paar Mal im Slampublikum gesessen hat, weiß: Slam ist unfair! Und weil das so ist, treiben die Moderatoren Jesko und André Daniel das Spiel auf die Spitze. Wir erwürfeln ein Viertel der Noten, die ins Finale führen! Die Jury wird trotzdem nicht abgeschafft: drei herkömmliche, zufällig gewählte Jury-Mitglieder aus dem Publikum sorgen weiterhin für ein fulminantes Finale! Der Babelsberger Würfelslam hat sich zum lokalen Slam mit Kuschelfaktor der Potsdamer Szene etabliert und heißt auch Newcomer*innen herzlich willkommen!

Alle zwei Monate, immer am letzten Sonntag des Monats im Babelsberger Café "Kellermanns". Nur wenige Meter von der S-Bahn Babelsberg entfernt.

Zusätzliche Informationen: Einlass ab 18:30 Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Tickets gelten für Schüler:innen, Studierende, Arbeitslose und ALG II-Empfänger:innen und Empfänger:innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises

Alternative events

Matthias Jung

Sie haben Kinder? Glückwunsch! Und dann hört sich der Alltag so an: „Ich kann alleine…!“ „Das ist unfair!“ „Alle anderen dürfen aber!“ Dazu Medienalltag mit „A ram sam sam“, Kinder wollen nicht ins Bett und das Essen schmeckt ihnen irgendwie auch... moreabout: Matthias Jung

Next date:
Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt - vom Trotzalter bis z
Date:
Sunday, 21/September/2025 15:30
Venue:
Die Wühlmäuse
Address:
Pommernallee 2-4, 14052 Berlin-Charlottenburg
Price:
from €28.70

Europa-Meisterschaft Poetry Slam 2025: Halbfinale 1

Beim 1. Halbfinale der Europameisterschaft im Poetry Slam treten 10 der besten Poet:innen des ganzen Kontinents an. Von Estland bis España, von Irland bis Italien: erlebe die ganze Vielfalt des europäischen Poetry Slams. Und keine Angst vor Sprachbarrieren:... moreabout: Europa-Meisterschaft Poetry Slam 2025: Halbfinale 1

Date:
Thursday, 16/October/2025 20:00 (1 more date)
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Price:
from €8.90

Europa-Meisterschaft Poetry Slam 2025: Halbfinale 2

Beim 2. Halbfinale der Europameisterschaft im Poetry Slam treten 10 der besten Poet:innen des ganzen Kontinents an. Von Estland bis España, von Irland bis Italien: erlebe die ganze Vielfalt des europäischen Poetry Slams. Und keine Angst vor Sprachbarrieren:... moreabout: Europa-Meisterschaft Poetry Slam 2025: Halbfinale 2

Date:
Friday, 17/October/2025 20:00
Venue:
Waschhaus Potsdam
Address:
Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam
Price:
from €17.90

The Giant Mechanical Nativity Scene from the Ore Mountains

One highlight in the permanent exhibition at the Museum of European Cultures is the mechanical 'Weihnachtsberg', a giant nativity scene set in a hillside town that originates from the Erzgebirge, near the border of Germany and the Czech Republic, in the... moreabout: The Giant Mechanical Nativity Scene from the Ore Mountains

Show more events in the category "Literatur"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.