Current language: English

Annett Gröschner, Peggy Mädler & Wenke Seemann - Drei ostdeutsche Frauen...

Date details

Book tickets for this date

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

Annett Gröschner, Peggy Mädler & Wenke Seemann - Drei ostdeutsche Frauen...

Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale. Im Buddhismus gibt es Geister, die aus achtlos weggeworfenen Dingen geboren werden – „wie sähe der Dinggeist der DDR aus?“, fragen die drei. Ihr Buch ist dem Erinnern und dem Sich-neu-Erfinden gegenüber so gewitzt und warmherzig, wie es jede große Gesellschaftsdiskussion verdient.

»Eine erstklassige Mischung aus Anekdoten, Analysen und Alkohol. Und die große Frage, ob wir so leben wollen, wie wir leben sollen. Hört auf diese Frauen!« KATJA OSKAMP

Annett Gröschner, geboren 1964 in Magdeburg, lebt seit 1983 in Berlin und ist Schriftstellerin und Journalistin. 2021 erhielt sie den Großen Kunstpreis Berlin – Fontanepreis und den Klopstock-Preis des Landes Sachsen-Anhalt.

Peggy Mädler, geboren 1976 in Dresden, lebt seit 1994 in Berlin und ist Autorin und Dramaturgin. Für ihren zweiten Roman Wohin wir gehen erhielt sie 2019 den Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg.

Wenke Seemann, geboren 1978 in Rostock, lebt seit 2000 in Berlin und ist freie Künstlerin und Sozialwissenschaftlerin. Ihre Arbeiten waren in u. a. in der Kunsthalle Rostock, dem Albertinum Dresden und dem Sprengel Museum Hannover zu sehen.

„Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ erschien am 18.03.2024 im Hanser Verlag, 288 Seiten

Runtime: Mon, 22/07/2024 to Mon, 22/07/2024

Alternative events

Die Brauseboys-Lesebühne!

Die Brauseboys sind eine der quirligsten und produktivsten Lesebühnen Berlins und aus der hiesigen Literaturszene nicht mehr wegzudenken. Ihre Heimat war lange Zeit der Wedding, seit 2023 sind sie jeden Donnerstag auf ihrer neuen Heimatbühne „Haus der... moreabout: Die Brauseboys-Lesebühne!

Next date:
Brauseboys-Lesebühne mit Gästen
Date:
Thursday, 25/July/2024 20:00
Venue:
Haus der Sinne
Address:
Ystader Straße 10, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Price:
from €12.34

Hörspiel Slam To Go: Gärten der Welt

Die Gärten der Welt: Ein zauberhafter Ort zwischen Renaissance und koreanischem Garten, orientalischem Hof und der Plattenbauten-Skyline Marzahns am Horizont. Stell dir vor, du entdeckst dieses Schmuckstück des Ostens mit Poesie, Humor, Kurzgeschichten,... moreabout: Hörspiel Slam To Go: Gärten der Welt

Date:
Sunday, 28/July/2024 17:00 (1 more date)
Venue:
Gärten der Welt - Nordeingang
Address:
Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin-Marzahn
Price:
from €21.00

Hörspiel Slam To Go: Gärten der Welt

Die Gärten der Welt: Ein zauberhafter Ort zwischen Renaissance und koreanischem Garten, orientalischem Hof und der Plattenbauten-Skyline Marzahns am Horizont. Stell dir vor, du entdeckst dieses Schmuckstück des Ostens mit Poesie, Humor, Kurzgeschichten,... moreabout: Hörspiel Slam To Go: Gärten der Welt

Date:
Sunday, 28/July/2024 17:00
Venue:
Gärten der Welt - Nordeingang
Address:
Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin-Marzahn
Price:
from €21.00

Die Lauscherlounge präsentiert

„Jetzt bräucht ick nen Bier und ne Fluppe. Dit schreit hier allet nach m janz schön uffreschendem Fall.“ Inhalt: Ein Jahr nach der Aufführung des ersten Teils von Sascha Unnasch’s Live-Hörspiel „Schöneberger Allerlei“ kommt nur der zweite Teil auf die... moreabout: Die Lauscherlounge präsentiert

Next date:
Schöneberger Allerlei - Teil 2
Date:
Sunday, 28/July/2024 19:00
Venue:
ufaFabrik - Sommerbühne
Address:
Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin-Tempelhof
Price:
from €29.60

Show more events in the category "Literatur"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.