Current language: English

Operation Schattenfalke - Airsoft & Survival Workshop

Ball- & Mannschaftssport

Airsoft und Survival in Kombination? Ja dass klingt nicht nur spannend, sondern ist es auch! Ein neues, intensives Kurskonzept mit hohem Praxianteil, welches dich körperlich und geistig herrausfordern wird, erwartet dich! 
 
"Operation Schattenfalke" 
Meisterung von Survival-Techniken & Airsoft-Taktiken
 
(Achtung vor dem Buchen unbedingt alle Infos zur benötigten Ausrüstung und dem Ablauf lesen!)
 
  • Highlights - Operation Schattenfalke:

  • Airsoft & Survival Workshop

  • Ausbildung durch Experten

  • Neues Konzept mit hohem Praxisanteil

  • 4 Eventtage

 
Was ist Operation Schattenfalke?
Entdecke mit 'Operation Schattenfalke' ein intensives Kurskonzept, das die Essenz des Survival-Trainings mit der taktischen Finesse von Airsoft-Strategien verbindet. Dieser Kurs wird geleitet von einem weltweit erfahrenen Survival-Experten, der nicht nur als Kriegsreporter in den Konfliktzonen der Ukraine und Afghanistans agierte, sondern auch tiefe Einblicke in das Leben und die Jagdtechniken eines indigenen Stamms im Amazonas sammeln konnte, mit dem er ein halbes Jahr mitten im Dschungel verbracht hat. Bei uns erlernst du nicht nur lebensrettende Survival-Techniken, sondern stellst dich auch den strategischen Herausforderungen echter Airsoft-Szenarien.
 Dieser Kurs stellt eine körperliche und geistige Herausforderung dar, bei der du das Gelernte in einem komplexen Combat-Survival-Szenario unter Beweis stellen musst. Du wirst nicht nur deine physische Ausdauer testen, sondern auch in Situationen geraten, in denen schnelles Denken, Teamarbeit und strategische Planung unter Druck über Sieg oder Niederlage entscheiden. Mit einem Fokus auf weltweit anwendbares Survival-Wissen wirst du Fähigkeiten erwerben, die nicht nur in der Wildnis, sondern auch im Alltag unverzichtbar sind.
Unterstützt von Experten, die ihre tiefgreifenden Kenntnisse aus Extremsituationen teilen, bietet der Kurs ein intensives Lernerlebnis, das deine persönliche Entwicklung vorantreibt. Du lernst, wie du mit grundlegenden Survival-Techniken wie Feuermachen, Wasser aufbereiten sowie Schutz und Behausung bauen, effektiv Herausforderungen bewältigst und dich von Gegnern absetzt.
Bist du bereit, deine Grenzen zu testen und deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben? 'Operation Schattenfalke' ist nicht nur ein Kurs – es ist eine Herausforderung, die dich fesselt, professionell weiterbringt und dein Leben bereichert. Melde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende, das weit mehr als eine Lernerfahrung ist – es ist der Beginn deines persönlichen Abenteuers.
Dein Instructor: Maurice Ressel
 
Deine Kursinhalte:
Überleben in der Wildnis: Du erlernst sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken des Überlebens. Das umfasst Fähigkeiten wie Feuermachen, den Bau von Notunterkünften und die Wasseraufbereitung. Du wirst erfahren, wie man im Freien übernachtet und ein Feldlager errichtet, um in jeder Umgebung bestehen zu können.
Grundlagen der Überlebensausrüstung: Der Kurs vermittelt dir, wie du deine Ausrüstung basierend auf dem effizienten Drei-Schichten-System auswählst und zusammenstellst. Dieses Wissen ermöglicht es dir, deine Ausrüstung für Aufklärungsmissionen optimal anzupassen und jederzeit handlungsfähig zu bleiben.
Tarnung und unbemerkte Bewegung: Lerne, dich so zu tarnen und zu bewegen, dass du unbemerkt bleibst. Diese essentiellen Fähigkeiten sind sowohl für das Überleben in der Wildnis als auch für taktische Airsoft-Einsätze von Bedeutung.
Körperliche und mentale Ausdauer: Neben der Verbesserung deiner körperlichen Fitness durch gezielte Übungen stärkt der Kurs auch deine mentalen Fähigkeiten. Problemlösung, Kreativität und die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, werden gefördert.
Teamstrategien und Ausweichtaktiken: Du wirst in defensiven Teamstrategien geschult, lernst, als Einheit zu agieren, effektive Ausweichmanöver durchzuführen und auf unerwartete Begegnungen zu reagieren. Diese Fertigkeiten ermöglichen es dir, dich vom Gegner zu lösen und Missionen erfolgreich fortzusetzen.
Umfassende Ausbildung: Die Kombination aus praktischen Survival-Skills und Airsoft-Taktiken bereitet dich auf eine Vielzahl von Situationen vor. Der Kurs stärkt dich für die Herausforderungen, die außerhalb des Spielfelds auf dich warten können.
 
Deine Packliste für die Operation Schattenfalke:
Für den Kurs benötigst du ein gültiges Ausweisdokument und dein Ticket. Eigene Airsoft-Waffen, BBs und die restliche Ausrüstung musst du selbst mitbringen. Das Tragen eines Gehörschutzes ist während des gesamten Spiels obligatorisch. Eine für Airsoft geeignete Schutzbrille und festes Schuhwerk sind ebenfalls erforderlich.
Bitte beachte, dass wir während des Kurses zwei Tage draußen verbringen. Wir schlagen unsere Schlafplätze in der Natur auf. Die Selbstverpflegung ist Teil des Lernprozesses. Überlege daher vorab genau, was du für deine Verpflegung benötigst und wie du alles in einem Rucksack unterbringen kannst.
 
Verpflegung:
Selbstverpflegung ist während des Kurses erforderlich. Empfohlen werden energiereiche, haltbare Lebensmittel wie Nüsse, Trockenfrüchte, Energieriegel und Fertiggerichte. Plane für Donnerstag und Freitag jeweils Frühstück, Mittag- und Abendessen ein. Da du körperlich sehr aktiv sein wirst, solltest du genügend Nahrung mitführen. Am letzten Abend ist ein großes Grillen geplant.
Trinkwasser kannst du auf dem Gelände auffüllen. Bitte bringe eine Trinkflasche oder einen Trinkbeutel mit.
Falls du warme Mahlzeiten bevorzugst, empfehlen wir tragbare Kochgeräte wie einen Gaskocher, einfaches Essbesteck und Behälter.
 
Ausrüstungsliste:
Airsoft-Ausrüstung: Bringe deine komplette Ausrüstung inklusive Schutzbrille und passender Kleidung mit. Ein Chest-Rig ist einem Plattenträger vorzuziehen, da er das Tragen eines Rucksacks ermöglicht.
Schlafsetup für Übernachtungen im Freien: Schlafsack, Bodenschutzplane (Elefantenhaut), Isomatte und optional ein Biwaksack, Tarp (Schutzplane als Regenschutz), Hängematte.
Kleidung: Bequeme, wetterfeste Kleidung und robuste Schuhe, die auf dem Drei-Schichten-System zur Temperaturregulierung basieren.
Basics: Notizblock und Stift, Kopflampe mit Rotlicht, persönliches Essbesteck, Arbeitshandschuhe, mobiles Ladegerät.
Survival-Ausrüstung (falls vorhanden): Feststehendes Messer, Multitool, Feuerstarter, Pfeife, kleines Erste-Hilfe-Set, Kompass, GPS-Gerät.
 
Persönliche Sicherheit und Gesundheit:
Ein Basis-Erste-Hilfe-Set für Notfälle und persönliche Medikamente (falls benötigt).
Wetterangepasster Schutz: Sonnenschutz, Mütze (besonders wichtig für das Übernachten im Freien) und Handschuhe.
 
Spielregeln und Hausordnung:
Es gilt die allgemeine Hausordnung der AO DarkZone, sowie das Regelwerk in der aktuellsten Version von unserer Website. 
 
Veranstalter Info: 
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Maurice Ressel (Project-Fieldcraft)

Highlights:
• Airsoft und Survival Workshop
• Experten KnowHow
• 120.000 qm erstklassiges Spielfeld
• Professionelle Organisation

Hints:
• Mit ihrer Buchung akzeptieren sie zeitgleich das jeweils gültige Regelwerk, Hausordnung und Haftungsfreistellung. Erziehungsauftrag bitte separat, ausgedruckt und vollständig ausgefüllt mitbringen.
• Mit ihrer Buchung akzeptieren sie zeitgleich das jeweils gültige Regelwerk, Hausordnung und Haftungsfreistellung. Erziehungsauftrag bitte separat, ausgedruckt und vollständig ausgefüllt mitbringen.
• Duration: 4320 minutes

Please bring:
Benötigt wird vor Ort ein Ausweisdokument, das Ticket selbst ggf. Erziehungsauftrag (Muttizettel).

Eine für Airsoft geeignete Schutzbrille und festes Schuwerk sind verpflichtend. Unter 18 Jahren muss zusätzlich ein Mundschutz verwendet werden und es wird weitere individuelle Schutzkleidung empfohlen! Airsoft Waffen, BBs und sonstige Ausrüstung ist generell selbst mitzubringen. Leihwaffen gibt es als Option zum Ticket dazu.

Price: €155 (Standard)

Please note:
Zeitplan:

Mittwoch Tag 1 (Anreise):
16.00 - 18:00 Anreise, Anmeldung
ab 18:30 Ausrüstungscheck – Aufbau des Lagers auf dem Gelände

Donnerstag Tag 2 (Spieltag):
07:30 - 8:00 Chronen
08:00 - 8:30 Einweisung, Sicherheitsbelehrung
08:30 - Offizielle Spielzeit

Freitag Tag 3 (Spieltag):
16:00 - 17:00 Auswertung, Feedbackrunde
17.00 - 18:30 gemeinsames Grillen

Samstag Tag 4 (Abreise):
Abreise bis 10:15

Takes place here:

Date details

Book tickets for this date

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.