Current language: English

Leszek Mozder

Leszek Mozder spielt Jazz



Leszek Mozder, der beliebteste zeitgenössische Jazzmusiker in Polen und einer der größten lebenden Klaviervirtuosen, gibt seine Setlist erst beim Konzert bekannt. Er wählt die Stücke spontan – aus der langjährigen Erfahrung, dass diese Methode das beste künstlerische Ergebnis zutage fördert. So auch bei diesem mit Spannung erwarteten Konzert in der ehemaligen Brikettfabrik Louise.


Ein breit gefasstes Jazz-Repertoire, bestehend aus eigenen Musikstücken und anderer ihn inspirierender Künstler erwartet das Publikum. Und das ist viel! Denn Leszek Możdżer, den ein Rezensent der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« in kosmischer Verneigung »als den Stern des Ostens« bezeichnete, ist zugleich ein herausragender Komponist wie virtuoser Instrumentalist.


Ein Glück für die Lausitzer Jazzfans, dass Możdżer, der seit 2011 selbst als künstlerischer Leiter eines Festivals fungiert – dem jährlich in Poznań am Strzeszyńskim-See stattfindenden »Enter Music Festival« – beim Lausitz Festival in Domsdorf vorbeischaut. Voriges Jahr waren Émile Parisien und Michael Wollny in der Brikettfabrik Domsdorf zu erleben – mit letzterem hat Możdżer natürlich längst auf der Konzertbühne gestanden, nun wird er als Solist Weltenräume des Selbst und des Anderen klanglich öffnen.



Mitwirkende

Leszek Możdżer



In Kooperation mit der Brikettfabrik Louise in Domsdorf



08.09.
18:30




Brikettfabrik Louise Domsdorf

Domsdorf, im Landkreis Elbe-Elster gelegen, der ab ca. 600 n. Chr. von slawischen Stämmen besiedelten bäuerlichen Region, entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem wichtigen Industriestandort – nach der Entdeckung und Verarbeitung umfangreicher Braunkohlevorkommen. 1882 wurden in Domsdorf die Kessel befeuert, um die Dampfmaschinen der Brikettpressen in Gang zu setzen. Die älteste Brikettfabrik Europas wurde bald darauf in eine Bergwerksgesellschaft mit dem Namen »Eintracht« überführt. Bis 1991 produzierte sie Heizbriketts, dann erfolgte die Schließung des Werkes. Seit 1992 ist die imposante alte Brikettfabrik Besuchern zugänglich. Der Freundeskreis Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise e. V. engagiert sich für die Erhaltung und die kulturelle Nutzung dieses historischen Ortes.

Date details

Book tickets for this date

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

Leszek Mozder

Lausitz Festival 2024

Leszek Mozder spielt Jazz



Leszek Mozder, der beliebteste zeitgenössische Jazzmusiker in Polen und einer der größten lebenden Klaviervirtuosen, gibt seine Setlist erst beim Konzert bekannt. Er wählt die Stücke spontan – aus der langjährigen Erfahrung, dass diese Methode das beste künstlerische Ergebnis zutage fördert. So auch bei diesem mit Spannung erwarteten Konzert in der ehemaligen Brikettfabrik Louise.


Ein breit gefasstes Jazz-Repertoire, bestehend aus eigenen Musikstücken und anderer ihn inspirierender Künstler erwartet das Publikum. Und das ist viel! Denn Leszek Możdżer, den ein Rezensent der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« in kosmischer Verneigung »als den Stern des Ostens« bezeichnete, ist zugleich ein herausragender Komponist wie virtuoser Instrumentalist.


Ein Glück für die Lausitzer Jazzfans, dass Możdżer, der seit 2011 selbst als künstlerischer Leiter eines Festivals fungiert – dem jährlich in Poznań am Strzeszyńskim-See stattfindenden »Enter Music Festival« – beim Lausitz Festival in Domsdorf vorbeischaut. Voriges Jahr waren Émile Parisien und Michael Wollny in der Brikettfabrik Domsdorf zu erleben – mit letzterem hat Możdżer natürlich längst auf der Konzertbühne gestanden, nun wird er als Solist Weltenräume des Selbst und des Anderen klanglich öffnen.



Mitwirkende

Leszek Możdżer



In Kooperation mit der Brikettfabrik Louise in Domsdorf



08.09.
18:30




Brikettfabrik Louise Domsdorf

Domsdorf, im Landkreis Elbe-Elster gelegen, der ab ca. 600 n. Chr. von slawischen Stämmen besiedelten bäuerlichen Region, entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem wichtigen Industriestandort – nach der Entdeckung und Verarbeitung umfangreicher Braunkohlevorkommen. 1882 wurden in Domsdorf die Kessel befeuert, um die Dampfmaschinen der Brikettpressen in Gang zu setzen. Die älteste Brikettfabrik Europas wurde bald darauf in eine Bergwerksgesellschaft mit dem Namen »Eintracht« überführt. Bis 1991 produzierte sie Heizbriketts, dann erfolgte die Schließung des Werkes. Seit 1992 ist die imposante alte Brikettfabrik Besuchern zugänglich. Der Freundeskreis Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise e. V. engagiert sich für die Erhaltung und die kulturelle Nutzung dieses historischen Ortes.

Zusätzliche Informationen: Einlass: 16:30Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Wir haben auch Rollstuhlplätze mit Begleitung verfügbar. Um Ihren barrierefreien Besuch optimal zu unterstützen, bitten wir Sie, diese Tickets direkt über unsere Tickethotline unter 03581 - 42 848 30 oder per E-Mail an tickets@lausitz-festival.eu zu bestellen. Dies ermöglicht es uns, individuell auf Ihre Anforderungen einzugehen und Ihnen einen reibungslosen Besuch zu sichern. Unsere Servicezeiten sind von Montag bis Freitag, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Alternative events

Ludwig Hornung - Jazzklavier

Obwohl mit Leib und Seele dem Jazz verschrieben, befasst sich Ludwig Hornung auch intensiv mit klassischer Musik, sowohl mit den alten Meistern wie zum Beispiel Bach, Liszt und Chopin, als auch mit Vertretern der Moderne wie Alexander Scrjabin und Olivier... moreabout: Ludwig Hornung - Jazzklavier

Date:
Saturday, 14/September/2024 19:30
Venue:
Salon L'écritoire und Quiche-Haus
Address:
Schönwalder Str. 20, 13347 Berlin
Price:
from €18.02

„Schwof“ mit dem Lenard Streicher Trio LIVE!

Das Berliner „Lenard Streicher Trio“ geht aus der „Lenard Streicher Band“ hervor und präsentiert eigene und klassische Jazz-, Swing-, Rock´n Roll-, Boogie-, Rockabilly-, Easy-Listening Titel und Evergreens der 30er bis 60er Jahre. Dabei bleibt kein Auge... moreabout: „Schwof“ mit dem Lenard Streicher Trio LIVE!

Date:
Saturday, 14/September/2024 20:00 (1 more date)
Venue:
Theater Berliner Schnauze - Theater am Frankfurter Tor
Address:
Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin
Price:
from €30.70

Show more events in the category "Jazz"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.