Current language: English

THE STARRY SKY - A SCHINKEL ICON IN TRADITION AND THE PRESENT

Schinkel Lectures

K.F. Schinkel, Bühnenbildentwurf für die Sternenhalle der Königin der Nacht in Mozarts Zauberflöte, um 1815

K.F. Schinkel, Bühnenbildentwurf für die Sternenhalle der Königin der Nacht in Mozarts Zauberflöte, um 1815

Prof. Dr. Heinrich-Th. Schulze Altcappenberg
Das Bühnenbild mit dem Sternenpalast der Königin der Nacht für Mozarts „Zauberflöte“ (1815/16) gehört zu den Ikonen der Moderne. Der Vortrag geht dem Motiv des Sternenhimmels in Schinkels Werk nach und mäandert darüber hinaus durch seine Geschichte in diversen Kontexten: der christlichen Tradition wie im jüngeren Synagogenbau, den angewandten Künsten wie in der breiten Alltags- und Medienästhetik der Gegenwart.  
Eintritt und Teilnahme kostenfreiKeine Anmeldung erforderlich.Anlässlich der dokumentarischen Präsentation „Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk“ finden in der Friedrichswerderschen Kirche ab 18. Januar 2024 alle zwei Monate im Rahmen der „Schinkel-Lectures“ jeweils donnerstags um 18.30 Uhr einstündige Vorträge zu Schinkels Werk und Wirken statt.

Price info: plus admission

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.