Current language: English

Torsten „Exe“ Exler singt Udo Lindenberg

Als Udo Lindenberg 1973 das Album „Andrea Doria“ veröffentlichte, da war es um den kleinen Torsten auf der anderen Seite des Eisernen Vorhanges geschehen: „Ich war sofort von dieser Musik infiziert“, erinnert er sich gern. Da war er gerade mal 6 Jahre alt. Im Osten war es kaum möglich, an Lindenberg-Platten zu kommen. Doch als Jugendlicher konnte er immerhin die Haare wachsen und die Jeans enger nähen lassen. Mit 13 dann ein gescheiterter Fluchtversuch in den Westen. Die Stasi steckte ihn in ein Erziehungsheim, und es war erstmal Schluss mit Lindenberg und Panik-Rock.

Doch auch nach dem Mauerfall blieb Torsten „Exe“ Exler seinem Idol Udo Lindenberg treu. In Diskotheken sang er schon immer gern seine Lieder nach, seit 2008 macht es der Hallenser professionell. Mit Erfolg und mit dem Segen des deutschen Alt-Rock-Stars. Exe ist einer der besten Udo-Doubles momentan, bestätigt etwa die Udo Lindenberg-Stiftung. Und Udo hat Exe sogar offiziell zum „Panikpräsidenten von Ostdeutschland“ ernannt. Was für ein Ritterschlag. Beide treffen sich mittlerweile regelmäßig privat.

Auf dem Domstiftsgut Mötzow wird Torsten „Exe“ Exler nicht nur bekannte Lieder von Udo Lindenberg präsentieren, sondern auch mit reichlich Anekdoten und Geschichten garnieren. Ein intimer Abend nicht nur für eingefleischte Lindenberg-Fans, zu dem die Gastronomie des Domstiftsgut als Hommage an den Alt-Rocker im Hamburger Atlantic-Hotel hanseatische Köstlichkeiten von Labskaus bis Lachsbrötchen serviert. Und natürlich darf auch Udos Lieblingsgetränk Eierlikör dabei nicht fehlen!

Date details

Book tickets for this date

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

Der Panik-Präsident von Ostdeutschland

Torsten „Exe“ Exler singt Udo Lindenberg

Als Udo Lindenberg 1973 das Album „Andrea Doria“ veröffentlichte, da war es um den kleinen Torsten auf der anderen Seite des Eisernen Vorhanges geschehen: „Ich war sofort von dieser Musik infiziert“, erinnert er sich gern. Da war er gerade mal 6 Jahre alt. Im Osten war es kaum möglich, an Lindenberg-Platten zu kommen. Doch als Jugendlicher konnte er immerhin die Haare wachsen und die Jeans enger nähen lassen. Mit 13 dann ein gescheiterter Fluchtversuch in den Westen. Die Stasi steckte ihn in ein Erziehungsheim, und es war erstmal Schluss mit Lindenberg und Panik-Rock.

Doch auch nach dem Mauerfall blieb Torsten „Exe“ Exler seinem Idol Udo Lindenberg treu. In Diskotheken sang er schon immer gern seine Lieder nach, seit 2008 macht es der Hallenser professionell. Mit Erfolg und mit dem Segen des deutschen Alt-Rock-Stars. Exe ist einer der besten Udo-Doubles momentan, bestätigt etwa die Udo Lindenberg-Stiftung. Und Udo hat Exe sogar offiziell zum „Panikpräsidenten von Ostdeutschland“ ernannt. Was für ein Ritterschlag. Beide treffen sich mittlerweile regelmäßig privat.

Auf dem Domstiftsgut Mötzow wird Torsten „Exe“ Exler nicht nur bekannte Lieder von Udo Lindenberg präsentieren, sondern auch mit reichlich Anekdoten und Geschichten garnieren. Ein intimer Abend nicht nur für eingefleischte Lindenberg-Fans, zu dem die Gastronomie des Domstiftsgut als Hommage an den Alt-Rocker im Hamburger Atlantic-Hotel hanseatische Köstlichkeiten von Labskaus bis Lachsbrötchen serviert. Und natürlich darf auch Udos Lieblingsgetränk Eierlikör dabei nicht fehlen!

Alternative events

Das kann doch einen Seemann nicht ... - Ein UFA-Programm

"Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern". Heinz Rühmann und Hans Albers, Marlene Dietrich, Marika Rökk, Zarah Leander, Willy Fritsch und Lilian Harvey, sie alle und viele andere Stars und Sternchen der UFA wohnten am Rande Berlins – dem „Beverly... moreabout: Das kann doch einen Seemann nicht ... - Ein UFA-Programm

Next date:
Das kann doch einen Seemann nicht ...
Date:
Friday, 27/September/2024 19:00
Venue:
Altstadttheater Köpenick - Altstadtbühne/Vorderhaus
Address:
Jägerstraße 4, 12555 Berlin-Köpenick
Price:
from €35.27

Harry Potter und die bezauberende Orgel

Fast jeder kennt die Musik aus den Harry-Potter-Filmen. Die farbenfrohen Soundtracks aus der kultigen Harry-Potter-Filmreihe bilden das Rückgrat des Programms in Verbindung mit der magischen Geschichte. Die Atmosphäre des Konzerts wird verzaubert durch... moreabout: Harry Potter und die bezauberende Orgel

Next date:
unvergessliches musikalisches Abenteuer für ganze Familie
Date:
Saturday, 28/September/2024 18:00
Venue:
Evangelische Apostel-Paulus-Kirche
Address:
Grunewaldstraße 77a, 10823 Berlin-Schöneberg
Price:
from €20.00

Show more events in the category "Konzerte"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.