Current language: English

NICHT NUR SAUER MACHT LUSTIG...

GASTSPIEL im Rahmen des eat! berlin Feinschmeckerfestivals

NICHT NUR SAUER MACHT LUSTIG…
Küchenjazz und kleine Schnabbeleien

Mit: Tobias Sudhoff, N.N. (Bass)

Dauer: ca. 1h 55 Min. (inkl. Pause nach ca. 50 Min.)

Termine: Freitag, 21.02.2025 und und Samstag, 22.02.2025, jeweils um 19:30 Uhr

Was schmecken und riechen wir, und wenn ja, warum?
Wieso ist unser Gehirn für das, was wir heute als Nahrung angeboten bekommen, völlig ungeeignet?
Der Küchenchef, Food-Aktivist und Jazzmusiker Tobias Sudhoff nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der Sinne.
Nach dem großen Erfolg 2023 erwartet Sie diesmal ein Abend mit dufter und duftender Jazzmusik, einem Teller mit köstlichen Schnabbeleien zum Experimentieren, mit spannendem Infotainment und natürlich sehr viel Humor.

Erleben Sie eine Anleitung zur Weltenrettung oder wie man mit Genuss die Gesellschaft verändert!

Date details

Book tickets for this date

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

1 more date

Part of:

NICHT NUR SAUER MACHT LUSTIG...

GASTSPIEL im Rahmen des eat! berlin Feinschmeckerfestivals

NICHT NUR SAUER MACHT LUSTIG…
Küchenjazz und kleine Schnabbeleien

Mit: Tobias Sudhoff, N.N. (Bass)

Dauer: ca. 1h 55 Min. (inkl. Pause nach ca. 50 Min.)

Termine: Freitag, 21.02.2025 und und Samstag, 22.02.2025, jeweils um 19:30 Uhr

Was schmecken und riechen wir, und wenn ja, warum?
Wieso ist unser Gehirn für das, was wir heute als Nahrung angeboten bekommen, völlig ungeeignet?
Der Küchenchef, Food-Aktivist und Jazzmusiker Tobias Sudhoff nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der Sinne.
Nach dem großen Erfolg 2023 erwartet Sie diesmal ein Abend mit dufter und duftender Jazzmusik, einem Teller mit köstlichen Schnabbeleien zum Experimentieren, mit spannendem Infotainment und natürlich sehr viel Humor.

Erleben Sie eine Anleitung zur Weltenrettung oder wie man mit Genuss die Gesellschaft verändert!

Zusätzliche Informationen: Abendkasse / Einlass ab 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Hinweise zu Ermäßigungen: ERMÄSSIGUNGEN*:

Schüler*innen, Student*innen (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Auszubildende und Arbeitslose sowie Inhaber*innen des neuen Berechtigungsnachweises des Landes Berlin gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (ehemals BerlinPass).
*Ausgenommen von dieser Regelung sind Rentner*innen und Senior*innen.

Begleitpersonen von Schwerbeschädigten (im Ausweis muss das Merkzeichen "B" stehen) erhalten freien* Eintritt.
*Ausgenommen sind Sondervorstellungen wie z.B. unsere Weihnachtsvorstellungen (hier ist auf die Begleiterkarte ein kulinarischer Anteil zu entrichten).
Rollstuhlplätze sind begrenzt vorhanden. Eine Behindertentoilette ist vorhanden.
WICHTIGE INFORMATION FÜR ROLLSTUHLFAHRER: Der Zugang zu unserem THEATER, welches sich im PALAIS AM FESTUNGSGRABEN befindet, ist leider nicht barrierefrei! Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unseren Besucherservice unter 030 2010693.

LAST MINUTE TICKETS:
30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn werden RESTKARTEN an der Abendkasse NUR auf Anfrage und NUR nach Maßgabe vorhandener Plätze für 15,- € vergeben.
Empfänger von ALG II + ALG I (gegen Vorlage der Nachweise) sowie Inhaber des neuen Berechtigungsnachweises des Landes Berlin gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (ehemals BerlinPass) erhalten das LAST MINUTE TICKET zum Preis von 3,- €.
Dieses Angebot ist NICHT vorbestellbar. Ausgenommen sind auch Premieren, Sondervorstellungen und Silvester.

Das THEATER IM PALAIS unterstützt den Verein KulturLeben Berlin, der Veranstaltungstickets an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt. Weitere Infos finden Sie unter www.kulturleben-berlin.de.

Alternative events

Generation XY Ungelöst

KABARETT Was für Zeiten! Egal wo man hinsieht: Überall nur Spaltung und Gräben.  Ein Konflikt ist dabei so alt wie die Menschheit: Alt gegen jung, jung gegen alt. Aber nicht nur die krachen gnadenlos aufeinander. Babyboomer wettern gegen die Generation... moreabout: Generation XY Ungelöst

Date:
Saturday, 22/February/2025 19:00
Venue:
Hof-Theater Bad Freienwalde
Address:
Königstraße 11, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Price:
from €34.00

Ich könnt schon wieder...! - Michael Ranz und Edgar May

Ich könnt schon wieder...! Ja, was denn? Essen, Pimpern, Reihern, Ausrasten, Platzen, Verreisen, Schlafen, Saufen? Sowieso egal, denn einzig „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“* Woher wir das wissen? Nun, wir kommen aus... moreabout: Ich könnt schon wieder...! - Michael Ranz und Edgar May

Next date:
Premiere
Date:
Saturday, 22/February/2025 19:30 (7 more dates)
Venue:
Kabarett Obelisk Potsdam
Address:
Charlottenstraße 31, 14467 Potsdam
Price:
from €31.90

Jubiläumsprogramm 75 Jahre - Kabarett-Theater "Die Stachelschweine"

Im Jubiläumsprogramm 75 Jahre Stachelschweine „Ich hab´ noch einen Tesla in Berlin“ von Frank Lüdecke und Sören Sieg wird eine Zukunftsvision des Jahres 2029 erzählt. Die neue Bundeskanzlerin Sahra Wagenknecht gerät zunehmend unter Druck, weil die Staatsverschuldung... moreabout: Jubiläumsprogramm 75 Jahre - Kabarett-Theater "Die Stachelschweine"

Next date:
Ich hab noch einen Tesla in Berlin
Date:
Saturday, 22/February/2025 20:00 (29 more dates)
Venue:
Kabarett-Theater Die Stachelschweine
Address:
Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin-Charlottenburg
Price:
from €35.95

Rachel Intervention: Die Eiersalat-Show

Als Gast in Jurassica Parkas »Paillette geht immer« Late Night Show durfte sie bereits BKA-Luft schnuppern. Nun feiert sie mit einer One-Woman-Show ihre eigene Late Night auf der Foyerbühne. moreabout: Rachel Intervention: Die Eiersalat-Show

Next date:
Rachel Intervention - Late Night - Die Eiersalat-Show
Date:
Saturday, 22/February/2025 23:59
Venue:
BKA Theater
Address:
Mehringdamm 34, 10961 Berlin-Kreuzberg
Price:
from €22.95

Show more events in the category "Kabarett"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.