Grundsteinlegung des Gemeindezentrums Celsiusstraße in Thermometersiedlung in Berlin-Lichterfelde

Pressemitteilung vom 07.05.2024

Heute wurde der Grundstein für ein neues Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf gelegt. Das bestehende Gemeindezentrum muss für die erweiterte Nutzung und aus energetischen Gründen durch einen Neubau ersetzt werden. Das Zentrum wird für verschiedene Nutzergruppen hergerichtet, z.B. für Gemeinwesenarbeit und Sport und soll von Menschen aller Altersgruppen und unabhängig ihrer Religion oder Weltanschauung genutzt werden können. Das Gebäude mit einer Fläche von fast 930 m² soll voraussichtlich im Frühjahr 2025 fertig gestellt sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 4,9 Mio Euro. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen fördert die Arbeiten aus Mitteln für Soziale Infrastrukturmaßnahmen mit 1 Mio. Euro.

Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik sagte dazu: „Wir brauchen in unseren Nachbarschaften niedrigschwellige, öffentliche Beratungsangebote und Treffpunkte. Dafür haben wir für den Neubau dieses bestehenden Gemeindezentrums aus unserem Fördertopf Soziale Infrastrukturmaßnahmen 1 Mio. Euro bereitgestellt. Ich freue mich auf die neuen Räume, weil die Anwohnerinnen und Anwohner dann wieder einen festen Anlaufpunkt in ihrem Kiez haben.“

Bisher kooperiert die Ev. Kirchengemeinde bereits mit verschiedenen Trägern, Vereinen und dem Bezirk im Bereich der interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit. Durch die Entstehung des neuen Gemeindezentrums werden Angebote in den Bereichen Jugend, Soziales und Gesundheit im Gebiet der Thermometersiedlung sowie für das Quartier Lichterfelde Süd geschaffen.