Aktuelle Sprache: Deutsch

Thaimarkt (ehem. Thaiwiese)

Thai-Streetfood-Markt

Lattaya Nukulrak kocht in seiner mobilen Küche auf dem Thai-Streetfood-Markt im Preußenpark in Berlin-Wilmersdorf.

In den warmen Monaten verbreitet der Thaimarkt in Berlin-Wilmersdorf jedes Wochenende asiatisches Lebensgefühl in der Hauptstadt.

Hinweis: Der Thaimarkt findet ab 2024 nicht mehr im Preußenpark statt. Übergangsweise findet der Markt zwei Jahre lang in der Württembergischen Straße am Preußenpark statt. Erstes Markt-Wochenende ist der 08. und 09. Juni 2024. Ab 2026 soll er in die Barstraße ziehen.

Schon von weitem bahnen sich die Stimmen und verschiedenste Gerüche in die Ohren und Nasen nahender Besucher. Viele Menschen stehen in Grüppchen, lassen sich bestes Streetfood schmecken und unterhalten sich angeregt.

Viele Jahre verwandelte sich der Preußenpark an warmen Tagen in die Thaiwiese. Seit Juni 2024 ist der Markt, auf dem von Freitag bis Sonntag frisch zubereitetes thailändisches Streetfood nach originalen Rezepten angeboten wird, in die Württembergische Straße gezogen. Ob kleine Snacks, große Gerichte, Obst oder süße Desserts – der Thaimarkt am Preußenpark lässt keine Wünsche offen. Wer schon immer einmal knusprige Insekten kosten wollte, wird hier fündig.

Entstehung des Thaimarktes

Entstanden ist der Thaimarkt, aus der Tradition vieler Asiatinnen und Asiaten heraus, sich mit ihren Familien in den Parks zu treffen, um zusammen Zeit zu verbringen und gemeinsam Gerichte aus der Heimat zu kochen. Der Park wurde zum kulturellen Treffpunkt, der schnell andere anlockte. Aus der steigenden Nachfrage nach den thailändischen Gerichten vor Ort heraus, entstand die Idee, das Kochen am Wochenende für Gäste zu öffnen und Streetfood vor Ort anzubieten. Inzwischen ist die Thaimarkt am Preußenpark eine feste gastronomische Größe in Berlin und auch ein offiziell eingetragener Markt. Aus den vielen kleinen improvisierten Garküchen wurden professionelle Stände, was der Authentizität keinen Abbruch getan hat. Der Thaimrkt ist ein beliebter Ort für bestes asiatisches Streetfood und ein interkultureller Treffpunkt.

Hinweis: Damit dieser beliebte Ort für Anwohner und Besucher weiter lebens- und besuchenswert bleibt, achten Sie bitte auf ein faires Miteinander im Kiez, Sauberkeit und eine angemessene Lautstärke, vor allen in den Abendstunden.

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Württembergischen Straße 1
10707 Berlin
Öffnungszeiten
April und Oktober von Freitag bis Sonntag 10 bis ca. 20 Uhr

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Streetfood

Berlin für Foodies

Food-Markets, Szene-Restaurants, Delis, Streetfood und mehr Tipps für Berlin-Touristen, die gutes Essen und gute Lebensmittel schätzen.  mehr

Thai-Bridge

Streetfood Market: Thai Bridge

«Thai Bridge» ist der neue Street Food Markt am Park am Gleisdreieck, auf dem verschiedene Anbieter aus dem Thaipark jede Menge authentische Thai-Leckereien anbieten.  mehr

Thailändische Hühnersuppe

Thailändische Restaurants

Besonders typisch ist eine Kombination aus frischem Gemüse, Kräutern und Geflügel, Schwein oder Meeresfrüchten. Dabei bildet der sogenannte Klebreis bei den meisten Gerichten die Basis.  mehr

Aktualisierung: 3. Juni 2024